Wer soziale Medien nutzt, aber nie "Likes" verteilt oder Beiträge kommentiert, ist möglicherweise psychisch krank. Dies glauben Forscher der Central China Normal University herausgefunden zu haben. Menschen, die Plattformen "passiv" nutzen, leiden demnach häufiger unter sozialen Ãngsten als Menschen, die diese aktiv verwenden, heisst es.
Die Kryptowährung Bitcoin befindet sich wieder im Steigflug. Im Verlauf des Mittwochs hat der Kurs der ältesten und am weitesten verbreiteten Digitaldevise auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 44'165 US-Dollar angezogen. Gegenüber dem Vortag kletterte der Kurs um rund vier Prozent oder fast 2000 Dollar nach oben. Mit diesem Zuwachs nähert sich der Bitcoin wertmässig wieder seinem höchsten Stand seit April 2022, den er vor etwa eineinhalb Wochen mit etwas weniger als 45'000 Dollar erreicht hatte.
Das bevorstehenden Jahresende ist für gleichbedeutend mit dem Start der Vorbereitungen auf das neue Jahr. In diesem Zusammenhang gibt es fünf Schlüsselprognosen für das Jahr 2024, die wesentliche Ãberlegungen für Sicherheits- und IT-Profis beinhalten, die vor dem Hintergrund aktueller Trends und den Auswirkungen auf die dynamische Cyber-Bedrohungslandschaft bedeutsam sind.
Die OST (Ostschweizer Fachhochschule) hat eine strategische Partnerschaft mit Samco an Land gezogen, einem internationalen Anbieter von Halbleiter-Prozessanlagen mit Hauptsitz in Japan. Das Institut für Mikrotechnik und Photonik (IMP) der OST erhalte dadurch Zugang zu modernster Technologie im Bereich der Waferbearbeitung, teilt die OST via Aussendung mit.
Accenture konnte im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres 2024, das am 30. November endete, einen Umsatz in Höhe von 16,22 Milliarden US-Dollar erwirtschaften. Gegenüber derselben Vorjahresperiode entspricht dies einem Plus von 3,01 Prozent. Zudem steht ein Gewinn von 3,27 US-Dollar je Aktie zu Buche. Zum Vergleich: Vor einem Jahr lag der Gewinn noch bei 3,08 US-Dollar je Aktie.
Unternehmen im Energie- und Versorgungssektor nutzen zunehmend digitale Technologien, um komplexe verteilte Operationen und Remote-Standorte wie Windparks, Kraftwerke und Netze zu verwalten und zu integrieren. Das daraus resultierende Netz an IoT-Systemen vergrössert jedoch die Angriffsfläche für Cyberattacken â vor allem dort, wo sie eine Schnittstelle zu nicht ausreichend geschützter bestehender Infrastruktur bilden.
Der deutsche Internetdienstanbieter United Internet mit Zentrale im rheinland-pfälzischen Montabaur erfreut seine Anleger mit einem positiven Ausblick auf das nächste Geschäftsjahr. Das börsennotierte Unternehmen geht für das kommende Jahr von einer weiteren Umsatz- und Gewinnsteigerung aus und rechnet 2024 mit Erlösen von rund 6,5 Milliarden Euro.
Generative Künstliche Intelligenz (Gen KI) stösst bei indischen Unternehmen auf grosses Interesse, was künftig signifikantes Wirtschaftswachstum bedeutet, wie Consulter Ernst & Young (EY) bestätigt. "Unsere Studie zeigt, dass Indien über einen Zeitraum von sieben Jahren (2023/24 bis 2029/30) einen erheblichen Anstieg seines BIP verzeichnen könnte. Die kumulativen Auswirkungen auf das BIP können zwischen 1,2 Bio. und 1,5 Bio. Dollar liegen und einen zusätzlichen Beitrag von 0,9 bis 1,1 Prozent zum jährlichen Wachstum leisten."
Nach dem Einstieg der Saudi Telecom bei der grössten Telefongesellschaft des Landes setzt Spanien mit dem seinerseitigen Kauf von Aktien zum Recontre an. Ãber die Staatsholding Sepi sollen zehn Prozent der Telefonica-Anteile erworben werden, ist einer Börsenmitteilung des Konzerns zu entnehmen.
Die Alphabet-Tochter Google ist in den Vereinigten Staaten zur Zahlung von 700 Millionen Dollar und Ãnderungen in seinem Android-App-Store bereit, um eine Klage Dutzender Bundesstaaten im Zuge eines bereits im September erzielten Vergleichs beizulegen. Die Details dazu wurden erst jetzt bekannt.