Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 10. Juli 2023 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der britische Spitzenmanager Philip Jansen hat überraschend seinen Rücktritt als CEO (Chief Executive Officer) des Telekommunikationsriesen BT Group bekannt gegeben. Der genaue Zeitpunkt des Abgangs ist noch unklar, aber er soll innerhalb der nächsten zwölf Monate stattfinden, wie es in einer Erklärung von BT heisst.

Die US-amerikanische Komikerin und Schauspielerin Sarah Silverman sowie zwei Autoren haben wegen Urheberrechtsverletzungen eine Klage gegen Meta Platforms und OpenAI eingereicht. Grund dafür ist, dass Meta und Open AI Inhalte von Silverman angeblich ohne Erlaubnis zum Trainieren von auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Sprachmodellen verwendet hätten.

Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster Lancom Systems und der Distributor Ingram Schweiz bauen ihre Vertriebspartnerschaft in der Eidgenossenschaft weiter aus. Neu bietet Iingram Micro seinen Schweizer Fachhandelspartnern ab sofort das volle Lancom Portfolio für WAN, LAN, WLAN und Security sowie die Lancom Management Cloud als zentrale Netzwerkmanagement-Instanz. Nach Deutschland und Österreich arbeiten Lancom und Ingram Micro somit künftig DACH-weit eng zusammen.

Airlock, die IT-Security-Ausgründung der Ergon Informatik, ist mit dem "Avaloq Software Partner oft the Year Award 2023" ausgezeichnet worden. Der Preis würdige die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Airlock und der auf Wealth-Management-Technologien und -Dienstleistungen für Finanzinstitute fokussierten Avaloq, heisst es in einer Aussendung dazu.

Die "ICTskills 2023" gehen vom 21. bis 22. September im SIX Conventionpoint in Zürich über die Bühne. Dabei werden 109 ICT-Nachwuchstalente aus den Berufen der Informatik und Mediamatik in fünf Disziplinen um den Schweizermeistertitel wetteifern. Sie haben die Chance, für die "Worldskills 2024" in Lyon selektiert zu werden und dort gegen die besten Berufstalente der Welt anzutreten.

Metalle drei-oder gar vierdimensional drucken – die vierte Dimension ist die Zeit, die Formänderungen bringen kann – klappt problemlos bei hohen Temperaturen. Die Metalle müssen flüssig sein, um per Druck in Form gebracht zu werden. Forschern der North Carolina State University ist es nun erstmals gelungen, metallische Gebilde bei Raumtemperatur zu drucken – ein grosser Fortschritt, wenn es um die Integration von wärmeempfindlichen Bauteilen wie Mikroelektronik geht. Erstes Produkt ist eine filigran aufgebaute Phantasiefigur, die einer Spinne ähnelt.

Das Schweizer Medizintechnikunternehmen HL Technology hat das Qualitäts Management System (QMS) der auf metadatengesteuertes Dokumentenmanagemen fokussierten M-Files eingeführt. Als Implementationsparte agierte das Unternehmen Red'X, das HL Technology bereits seit 2018 bei der digitalen Transformation begleitet.

Die liechtensteinische Hilti Gruppe plant die Übernahme der niederländischen 4PS-Gruppe, die auf Software für Geschäftsprozesse in der Baubranche spezialisiert ist. Hilti und 4PS wollen künftig zusammen die digitale Transformation der Bauindustrie stärker vorantreiben, wird in einer Aussendung dazu betont.

Panasonic Connect Europe hat Steven Vindevogel zum neuen europäischen Leiter der Geschäftseinheit Mobile Solutions ernannt. Ziel sei es, die Position von Panasonic mit der Marke "Toughbook" als Hersteller von robusten mobilen Computern auszubauen. Dazu soll Vindevogel das Angebot an "End-to-End"-Lösungen rund um das Hardware-Portfolio erweitern und den Fokus verstärkt auf Nachhaltigkeit legen, heisst es in einer Aussendung dazu.

Dank einfacher Smartphone-basierten Interventionen lässt sich künftig die in sozialen Medien verbrachte Zeit reduzieren. Das kann negative Folgen für die Gesundheit verhindern, wie eine neue Studie der Nottingham Trent University (NTU) darlegt. Sogenanntes Problematic Social Networking Site Use (PSNSU) wird mit schlechter psychischen Gesundheit und geringerem Wohlbefinden assoziiert.