Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 09. Juli 2023 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wer mit Babys oder Kleinkindern spricht, ändert instinktiv Aussprache und Tonhöhe. Das machen offenbar nicht nur Menschen so.

Der Mann jagt, die Frau sammelt, dieses Bild beherrschte lange unsere Vorstellung früher menschlicher Kulturen. Doch es ist falsch – wie eine weltweite Studie jetzt zeigt.

Europa ist kein Gewitter-Hotspot, doch auch hier kracht es öfter als früher – ganz besonders in den Alpen. Als Ursache vermuten Forscher den Klimawandel.

Destinationen wie Zermatt und Saas-Fee setzen im Sommer auf ein Erlebnis im ewigen Eis. Um dieses noch ein paar Jahre zu erhalten, kommen auch Schneekanonen zum Einsatz.

Kurt Wüthrich löste mit einer Aussage über Geschlechter­diskriminierung grosse Empörung aus. Jetzt erklärt er, was er gemeint hat und weshalb er als Feindbild der Frauen nicht taugt.

Dichte Locken schützen den Kopf am besten vor Überhitzung. Zu diesem Schluss kommen Forscherinnen und Forscher nach einer Reihe von ungewöhnlichen Versuchen.

Menschen halten sich gerne für überdurchschnittlich – ob das ihre Intelligenz oder ihr Umweltbewusstsein betrifft. Mit einer Ausnahme.

Weil Medikamente wie Ozempic zum Abnehmen zweckentfremdet werden, sind Fälschungen im Umlauf. Mehrere Menschen mussten ins Spital eingeliefert werden.

Italien ist stark vom Klimawandel betroffen. Was heisst das für das Leben in der Jahreszeit, die das nationale Selbstbild so sehr prägt? Und müssen wir uns bald von Strandferien am Mittelmeer verabschieden?

Forschende aus der Schweiz mischen vorne mit bei Solarzellen mit Perowskit. Diese sind viel effizienter und günstiger als herkömmliche Siliziumzellen. Und sie reduzieren die Abhängigkeit von China.

Wer arm ist, hat weniger Bildungschancen und eine kürzere Lebenserwartung. Wir haben mit einer Betroffenen und Experten gesprochen. Sie sagen, wo die Schweiz ansetzen könnte.