Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 22. Juni 2023 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In Nordamerika brennt gerade so viel Wald wie lange nicht. Liegt das am Klimawandel? Ja, sagt Feuerökologe Robert Gray – aber auch an der Art, wie die Wälder bewirtschaftet werden.

Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.

Lärm kann sowohl das Herz als auch das Gehör schädigen. Es gibt aber verschiedene Möglichkeiten, die Belastung zu messen und das Risiko zu verringern.

Atemstillstand während des Schlafs, ständiges Schnarchen, am Morgen schon müde: Dagegen lässt sich etwas tun, und das Schlafen mit einer Maske ist gar nicht so schlimm.

Der Mensch kann ohne sie nicht schmecken, Schlangen verwenden sie als Geruchsdetektor, Kolibris als Trinkhalm und Fledermäuse schnalzen damit zur Orientierung.

Wer an der Wikinger-Krankheit leidet, kann die Finger nicht mehr strecken. Nun zeigt sich: Gene von Neandertalern steigern das Risiko deutlich – Afrikaner sind nicht betroffen.  

Eine neue Studie zeigt auf, wie der Klimawandel die höchsten Gipfel der Erde beeinflusst. Das bringt die Region in Gefahr: Das Dach der Welt versorgt fast zwei Milliarden Menschen mit Wasser.

Könnte künstliche Intelligenz die Menschheit vernichten? ETH-Forscher Andreas Krause weiss, wie KI-Modelle aufgebaut sind und benennt die wahren Risiken.

Extrem lange Hälse mögen manchen Tieren Vorteile geboten haben, brachten aber auch einen gravierenden Nachteil mit sich.

Hautärztin Bettina Schlagenhauff sagt, welche Stellen beim Eincremen oft vergessen gehen – und verrät, wie Haut möglichst lange gesund und straff bleibt.

Diese Woche nimmt die Unwettergefahr in der Schweiz deutlich zu. Wie entstehen Gewitter? Und auf welche Gefahrensignale am Himmel muss man achten?