Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 17. Juni 2023 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Warmes Pafizikwasser beeinflusst globale Winde. Für die USA heisst das: Mehr Regen und Stürme, Australien riskiert Waldbräde. Womit Mitteleuropa rechnen muss.

Sommer, Ausflugswetter, Hitze – da stellen sich viele Menschen wieder die Frage: Wie viel Wasser muss ich wirklich zu mir nehmen? Zwei Ärzte ordnen ein.

Vorgeburtliche Bluttests verzeichnen einen starken Anstieg. Eltern erhoffen sich davon mehr Sicherheit, geraten aber in Nöte. Auch weil Ärztinnen und Ärzte zum Teil schlecht beraten.

Erich Hohenauer weiss, was im Körper passiert, wenn man ins kalte Wasser springt, warum Kinder blaue Lippen bekommen und Frauen eher frieren als Männer. Fragen rund ums Erfrischen.

Der Wärmerekord hat Einfluss auf die Hurrikansaison und weckt Erinnerungen an eine Naturkatastrophe vor acht Jahren. 

Das Tamedia-Projekt «Das Ende vom ewigen Eis» über den kollabierenden Thwaites-Gletscher in der Antarktis wird mit einem der wichtigsten deutschsprachigen Journalismuspreise ausgezeichnet.

Sie wirbeln durch die Luft und sind überall: Forscher haben simuliert, wie winzige Partikel von Plastik unsere Atemwege durchwandern – und wo sie hocken bleiben können.

Wie schaffen es Wüstenameisen, sich nicht zu verlaufen? Forscher haben es nun herausgefunden.

Australien führt eine Rezeptpflicht für Vaper ein. Sie sollen dadurch beim Rauchstopp helfen – und nicht mehr als Einstieg dienen. Ist das sinnvoll? Expertinnen und Experten ordnen ein.

Neuste Daten zeigen, dass die Temperaturen im Juni Rekordwerte erreichen werden – bevor das Wetterphänomen El Niño einen zusätzlichen Anstieg bringen wird.

Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.