"Meteoschweiz.ch - Relaunch" holt sich den Master-Titel von Best of Swiss Web 2023. Auftraggeber ist das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie Meteoschweiz, entwickelt wurde das Projekt von Quatico, Zeix und Reflexivity. Den Spezialpreis "Best of .swiss" gewinnt suisa.swiss. Der Goldbach Crossmedia Award geht an "Swisscom #pistenfarbe" und der Replay Ads Award an "Clyde Winter Campaign 22/23".
Das Projekt "E-Rara und E-Manuscripta: ÂDigitalisieren alter Werke" gewinnt Gold bei Best of Swiss Web 2023 in der Kategorie Productivity.
Das Projekt "Meteoschweiz.ch â Relaunch" gewinnt Gold bei Best of Swiss Web 2023 in der Kategorie User Experience.
Das Projekt "Retail Central CX" gewinnt Gold bei Best of Swiss Web 2023 in der Kategorie Digital Commerce.
Das Projekt "E-Rara und E-Manuscripta: ÂDigitalisieren alter Werke" gewinnt Gold bei Best of Swiss Web 2023 in der Kategorie Public Value.
Das Projekt "UBS Kids Cup â 7000 Kinder wie Stars gefeiert" gewinnt Gold bei Best of Swiss Web 2023 in der Kategorie Marketing.
Herausragende crossmediale Projekte prämiert Goldbach jährlich mit Gold, Silber und Bronze. "Swisscom #pistenfarbe" hat sich 2023 die höchste Auszeichnung geholt. Zum ersten Mal ist auch der Replay Ads Award verliehen worden. Diesen hat sich die Clyde Winter Campaign 22/23 gesichert.
Das Projekt "Food2050" gewinnt Gold bei Best of Swiss Web 2023 in der Kategorie Innovation.
Das Projekt "Freitag F-Cut: Design your own bag" gewinnt Gold bei Best of Swiss Web 2023 in der Kategorie Creativity.
Das Projekt "Meteoschweiz.ch â Relaunch" gewinnt Gold bei Best of Swiss Web 2023 in der Kategorie Technology.
Der Spezialpreis von "Best of .swiss" ist dieses Jahr zum vierten Mal an das beste Webprojekt mit .swiss-Endung verliehen worden. Ãber die Boje in eidgenössischem Rot darf sich suisa.swiss freuen.
Das Projekt "Hirslanden â gesucht: Helden der Pandemie" gewinnt Gold bei Best of Swiss Web 2023 in der Kategorie Performance Campaigns.
Das Projekt "UBS Kids Cup â 7000 Kinder wie Stars gefeiert" gewinnt Gold bei Best of Swiss Web 2023 in der Kategorie Branding Campaigns.
Das Projekt "Favur â einfach durch den ÂArbeitstag" gewinnt Gold bei Best of Swiss Web 2023 in der Kategorie Business.
Am 8. Mai ist es bei Radio Munot zu einem Sendeunterbruch gekommen. Während mehr als 5 Stunden war das Schaffhauser Lokalradio im Grossteil seines Sendegebiets weder per UKW noch per DAB empfangbar. Grund dafür waren Wartungsarbeiten der Swisscom. Der Geschäftsführer des Senders ist verärgert.
Galaxus oder Zara? Apple-Karten oder Google Maps? Google Search oder ChatGPT? An der Büroeinweihung von Die Ergonomen Usability AG in Zürich-Oerlikon konnten sich die Gäste spielerisch mit der Usability verschiedener Applikationen auseinandersetzen.
BenQ präsentiert mit dem W4000i einen 4K-Beamer. Der Hersteller verspricht hohe Farbtreue und Langlebigkeit durch die im Gerät verbaute 4LED-Lichtquelle.
Im Jahr 2022 hat sich die St. Galler Fachstelle für Datenschutz mit der Datenbearbeitung in Microsoft 365 befasst. Ausserdem erhielt sie zwei Meldungen zu Datenschutzverletzungen, darunter eine über einen verlorengegangenen USB-Stick mit sensiblen Daten.
Microsoft hat einen Patch für eine Secure-Boot-Schwachstelle veröffentlicht, die von der Blacklotus-Malware ausgenutzt wurde. Die Implementierung funktioniert vorläufig erst manuell.
Sicherheitsupdates sollte man so rasch wie möglich einspielen. Doch bei aller Eile ist dabei Vorsicht geboten. Denn auch Cyberkriminelle verschicken Links zu angeblichen Sicherheitsupdates â samt realistisch klingender, aber komplett erfundener Story, wie ein Beispiel des NCSC zeigt.