Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 31. März 2023 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Forschung zur Diagnose von Krankheiten über Stimmproben befindet sich noch am Anfang und ist nicht unumstritten. Die Möglichkeiten der neuen Methode liegen vor allem in ihrer Verwendung als günstiges Frühwarnsystem. 

Am Freitag stellte sich über der Alpennordseite eine kräftige Sturmlage ein. Im Verlauf des Nachmittags gab es auch im Flachland Böen deutlich über 100 km/h.

In Jamaika wird gerade über den Abbau von Mangan, Kobalt und anderen Rohstoffen in der Tiefsee verhandelt. Noch ist er verboten, doch das könnte sich bald ändern. 

Bereits im nächsten Jahr soll im jurassischen Dorf Haute-Sorne tief in den Untergrund gebohrt werden. Eine neue Methode soll Beben verhindern.

Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.

Frauen leiden häufiger am Syndrom als Männer, hat eine Studie herausgefunen. Was nach wie vor unbekannt ist, ist, ob es bei allen Corona-Varianten gleich oft vorkommt.

Atemaussetzer während des Schlafs können tagsüber den Energielevel senken und die Gesundheit gefährden. Ein Apnoiker berichtet, was ihm geholfen hat.

Ein Mix aus Schlaganfall, Epilepsie und Demenz: Die Symptome einer TGA kommen unvermittelt – und Stunden später ist der Spuk vorbei. Unser Autor erzählt von einem beängstigenden Tag. 

Nach einem Erdbeben funktioniert die Infrastruktur nicht mehr und die Menschen leiden. ETH-Forscher entwickeln eine Methode, damit Behörden wirksam auf eine Katastrophe reagieren können.

Eine neue Prognose sagt einen Höchststand der Weltbevölkerung von 8,5 Milliarden voraus. Dafür bräuchte es allerdings einen «Riesensprung».

In Südargentinien setzt ein schweizerisch-amerikanisches Forscherpaar alles daran, die Tierart Huemul zu retten. Wie die Tierschützer zu ihrem Lebenswerk kamen und wie es damit weitergeht.