Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 06. März 2023 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die tropischen Meere könnten infolge des Klimawandels für bis zu 88 Prozent der heimischen Arten unbewohnbar werden. Viele Fische wandern in Richtung der Pole – doch dort lauern neue Gefahren.

Über Jahrzehnte wurde verhandelt. Jetzt hat sich die Weltgemeinschaft zu einem historisch einmaligen Vertrag für die Meere jenseits nationaler Hoheitsgebiete durchgerungen.

Die Wahl des Nachnamens nach der Heirat hat Einfluss darauf, wie die Eheleute von Aussenstehenden wahrgenommen werden. Dabei werden Ehemänner und -frauen nicht gleich beurteilt. 

Entzündetes Zahnfleisch führt nicht nur zu Mundgeruch, es hat Auswirkungen im ganzen Körper. Eine Schweizer Studie liefert neue Daten.

Ein Fotografenpaar legte zwei Jahre den Fokus auf das schillernde Vogel-Outfit. Ein Ausflug in die Präzisionswerkstatt der Natur.

Wieder wird über den Ursprung von Sars-CoV-2 diskutiert. Doch solange es keine neuen Daten gibt, ist das müssig - und lenkt von drängenden Fragen wie der Vogelgrippe ab.

Wer sich im Hyde Park, dem Buckingham Palace und anderen Londoner Sehenswürdigkeiten gut auskennt, kann mit etwas Glück einen von zwei Aufenthalten im Oberengadin gewinnen.

Forscher entwickeln ein pflanzliches Ei, das von der Schale bis zum Dotter so aussieht wie das Vorbild vom Huhn. Mogelpackung oder Revolution?

Die Entdeckung eines Forschungsteams zeigt, wie Cyanobakterien seltene Erden binden und diese damit künftig aus Böden oder Gewässern gewinnen können. 

Kaum aus den Trümmern befreit, droht den Geborgenen in der Türkei und Syrien die nächste tödliche Gefahr: die sogenannte Crush-Niere. Was dahinter steckt und wie sie behandelt werden kann.

Geowissenschaftler sind erstaunt über den Ablauf der Erschütterungen. Nun prüfen sie, ob es im Falle eines Erdbebens auch in anderen Hochrisikogebieten zu einem starken Nachbeben kommen könnte.