Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 06. Februar 2023 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Alphabet-Tochter Google plant laut einem Blogeintrag von Konzernchef Sundar Pichai eine gross angelegte Initiative, um seine Anwendungen im Bereich künstlicher Intelligenz (KI) in der Öffentlichkeit vorzustellen. Die KI-Offensive des Suchmaschinenriesen ist als Reaktion auf das Startup Open AI zu sehen, das mit seinem Textroboter Chat GPT in den vergangenen Wochen für grosses Aufsehen in der Tech-Welt gesorgt hat.

Die Entlassungswelle bei Hightech-Unternehmen rollt unvermindert weiter. Nun hat auch der amerikanische Computer-Hersteller Dell angekündigt, angesichts der Schwäche auf dem PC-Markt Tausende Stellen zu streichen. Gemäss einer internen Nachricht von Top-Manager Jeff Clarke sieht sich das Unternehmen Marktbedingungen gegenüber, die sich weiter verschlechtern und eine unsichere Zukunft mit sich brächten.

Im Rahmen einer langfristig besiegelten Partnerschaft und aktuellen Zertifizierung hat Lenovo Schweiz die in Baar (Zug) domizilierte IT-Systemintegratorin für Datacenter- und Information-Management-Lösungen Infoniqa SQL in den Platinum-Partner-Status gehoben. Beide Unternehmen arbeiten gemäss Mitteilung schon länger im Bereich Data Center und HCI-Lösungen zusammen, und durch die Zertifizierung habe diese Kooperation einen zusätzlichen Schub erhalten.

Code-Pakete werden als Vehikel für Hacker zunehmend beliebter, um in die Systeme von Unternehmern, Organisationen und Privat-Leuten einzudringen. Dies betonen die Security-Experten von Check Point Research (CPR), nach deren Angaben die Zahl schädlicher Code-Pakete 2022 im Vergleich zum Jahr davor um 633 Prozent zugenommen hat.

Bahnhöfe sind bevorzugte Orte zum Absetzen wütender Beiträge im Social Web, wie Forscher des Kyoto Institute of Technology herausgefunden haben. Sie haben Informationen über Gebäude via Openstreetmap und öffentliche geografische Datenbanken ausgewertet. Auf diese Weise kamen fast zwei Millionen Tweets von Menschen in London und San Francisco zusammen.

In Italien hat ein breit angelegter Hackerangriff am Sonntag die Websites mehrerer Organisationen und Institutionen in die Knie gezwungen. Gemäss der italienischen Agentur für Cybersicherheit (ACN) blieb der Angriff nicht nur auf Italien beschränkt sondern belastete auch andere Länder wie Frankreich, Finnland, Kanada und die Vereinigten Staaten.

Youtube Music für Android wird laut "9to5google" über Meet künftig mit einer Funktion zum gemeinsamen Schauen von Youtube, Anhören von Playlisten auf Spotify oder Spielen ausgestattet. Die Arbeiten an diesem neuen Service, der im vergangenen Jahr angekündigt worden war, habe mittlerweile begonnen, heisst es. Eine Analyse der Strings im Programm-Code hätte gezeigt, dass die Plattform daran arbeitet, den Support für das gemeinsame Hören über Google Meet einzuführen.

Laut einem von Multimilliardär Elon Musk abgesetzten Tweet konnte das von ihm gegründete Raumfahrtunternehmen SpaceX möglicherweise bereits im März versuchen, das SpaceX-Raumschiff Starship in die Umlaufbahn zu bringen. "Wenn die verbleibenden Tests gut verlaufen, werden wir den Start möglicherweise nächsten Monat probieren", twitterte Musk als Antwort auf die Frage eines Twitter-Nutzers.

Der europäische IT-Security-Hersteller Eset hat Stefan Heitkamp zum neuen Director of Consumer Sales DACH ernannt. In dieser Funktion verantwortet er nun das gesamte Eset-Privatkundengeschäft im Retail, E-Tail, Channel und Online-Business für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Stelle wurde gemäss Mitteilung neu geschaffen, um die Tätigkeiten des B2C-Bereichs unter einem Dach zu bündeln und besser zu synchronisieren. Zudem übernehme Heitkamp die Projektleitung von Eset Netprotect, einer Sicherheitslösung für Internet Service Provider und Mobilfunknetzbetreibern, heisst es.

Ein kalifornisches Gericht gibt der Facebook-Mutter Meta grünes Licht, den Virtual-Reality-Anbieter Within zu übernehmen. Der zuständige Richter hat den Antrag der Federal Trade Commission (FTC) abgelehnt, Meta am Kauf zu hindern. "Wir freuen uns darauf, die Transaktion bald abzuschliessen", verkündete ein Sprecher des Mark Zuckerberg Konzerns Meta, zu dem neben Facebook unter anderem auch Instagram und Whatsapp gehören.