Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 12. Januar 2023 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Eine Analyse zeigt, wie detailliert ExxonMobil schon früh über die Erderwärmung und deren Zusammenhang mit fossilen Rohstoffen Bescheid wusste. Öffentlich behaupteten Manager ganz anderes.

Dass eine Covid-Impfung in seltenen Fällen Langzeitfolgen haben kann, ist unbestritten. Doch die Diskussion um die Nebenwirkungen schürt auch die Angst vor der Impfung und senkt die Impfbereitschaft.

Die Schweiz hortet Tonnen von Lebensmitteln, Treibstoffen und Medikamenten für den Ernstfall. Was genau als lebenswichtig angesehen wird, wandelt sich im Lauf der Zeit. Ein Überblick über das System hinter der Notfallversorgung.

Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.

Die Schweiz will Solarkraft fördern – und vergisst die Fassaden. ETH-Forschende gewinnen den Energiepreis Watt d’Or und zeigen: Architektinnen und Bauherren müssen umdenken.

Die Schweiz verzeichnete 2022 ein Jahr mit einer der höchsten Übersterblichkeiten seit 1877. Einer der Hauptgründe war Covid.

Sie sind selten, können aber nicht mehr wegdiskutiert werden: starke Nebenwirkungen nach der Covid-Impfung. Betroffene kämpfen jetzt um Anerkennung.

«Reden ist Silber, Schweigen ist Gold» gilt bei der Einnahme von rezeptfreien, selbst gekauften Mitteln gerade nicht. Einer Seniorin hätte das einiges ersparen können.

Die EU lässt alle Einreisenden aus China auf Covid testen. Was Expertinnen und Experten davon halten – und wie sie die aktuelle Corona-Situation einschätzen.

Erstmals ist ein Jumbojet als fliegende Startrampe für Weltraum-Satelliten von britischem Boden abgeflogen. Die Mission scheitert vor Erreichen der Erdumlaufbahn.

Das Ozonloch soll sich innerhalb der kommenden Jahrzehnte schliessen. Das dürfte positive Auswirkungen auf die Erderwärmung haben.