Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 06. Dezember 2022 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zentrales Ziel auf der Weltnaturkonferenz in Montreal ist es, 30 Prozent der Landfläche und 30 Prozent der Meere unter Schutz zu stellen. Ist das überhaupt möglich?

Der zweitletzte Monat des Jahres war im langjährigen Vergleich zwar deutlich zu warm, aber er brachte etwas zu viel Regen und nur wenig Sonnenschein.

Wie viel Bier, Wein und Schnaps trinken Sie im Vergleich mit den anderen Leserinnen und Lesern? Und ab wann wird es riskant? Unser Alkoholrechner weiss es.

Die Männerdroge Testosteron sorgt für mehr Muskelmasse. Doch drei Viertel der auf dem Schwarzmarkt erhältlichen Produkte sind gefälscht. Die Risiken erklärt Roger Schneiter vom Universitätsspital Zürich.

Anuschka Roshani hat für eine Studie LSD genommen und ein Buch darüber geschrieben. Ihr ganzes Leben, sagt sie, habe sich seither verändert.  

In Montchavin grassiert eine seltene, tödliche Nervenkrankheit. Nach jahrelanger Suche fanden Ärzte den verblüffenden Grund dafür.

Nach Adrienne Grêt-Regamey ist das Kulturland in der Schweiz unter Druck. Die ETH-Raumplanerin nimmt an, dass sich in Zukunft nur noch wenige ein Einfamilienhaus leisten können.

Ob man am Morgen träge ist oder bereits voller Tatendrang, hängt nicht nur vom Erbgut ab. Man kann auch selbst etwas tun.

Im Winter leiden viele Menschen unter trockener und juckender Haut. Was kann man dagegen tun – und wie pflegt man sie richtig? 

Entlang der Strassen, die die alten Römer in Europa anlegten, gibt es noch heute mehr Reichtum. Über eine sehr langfristige Investition.

Die Puppen von Ameisen geben ein Sekret ab, das Larven und erwachsene Tiere ernährt und ihnen Signale sendet.