Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 02. Dezember 2022 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Susanne Maurer behandelt Menschen mit grosser Körperfülle. Dazu gehöre auch, die Betroffenen über Folge­erkrankungen aufzuklären und sie medizinisch zu begleiten.

Nach Klagen über Rassismus und Stigmatisierung spricht die WHO nun von Mpox.

Erstmals kann ein Präparat das Fortschreiten der Gehirnkrankheit bremsen. Die Fachwelt ist zuversichtlich. Doch warum profitieren die Patientinnen und Patienten bisher wenig? Und wo liegt das Risiko?

Der Fotowettbewerb «Wildlife Photographer of the Year» lässt uns die Natur mit anderen Augen sehen. Dieses Jahr gehören zwei junge Schweizer Naturfotografen zu den 100 Besten. Eine Auswahl der prämierten Bilder.

Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.

An wen können Kinder ihre Wunschzettel schicken? Warum riechen warme Guetsli so fein? Bis Heiligabend können Sie jeden Tag eine Frage in einer Christbaumkugel knacken.

Ein aussergewöhnliche Ausgrabung zeigt, wie die Menschen vor 5000 Jahren in der Schweiz lebten. Überraschend ist auch die Rolle der Frauen, die mobiler waren als die Männer.

Zum ersten Mal seit fast 40 Jahren spuckt der Mauna Loa im US-Bundesstaat Hawaii wieder Lava. Der Gipfel liegt 4169 Meter über Meer.

250 Millionen Kinder weltweit leiden an Vitamin-A-Mangel. Nach 30 Jahren Foschung an der ETH Zürich können Bauern eine vitaminreiche Reissorte anpflanzen – zur Genugtuung von Ingo Potrykus.

Was man in jungen Jahren in Sachen Ernährung erlebt, hat grossen Einfluss auf Gewicht, Gesundheit und Identität. Worauf es ankommt.

Es werden wohl erst 2023 wieder alle französischen Atomkraftwerke am Netz sein. Streiks und Risse in den Anlagen machen der Nuklearindustrie zu schaffen.