Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 02. September 2022 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mehrere Exemplare sind in Saxon entdeckt worden. Die Walliser Behörden bitten die Bevölkerung um Hilfe, um die Ausbreitung der gefrässigen Weichtiere zu stoppen.

In wenigen Tagen könnten die ersten angepassten Vakzine auf den Markt kommen, andere sollen folgen. Ein Überblick über Wirksamkeit, Verfügbarkeit und Stand der Entwicklung.

Die «apokalyptischen» Überschwemmungen im fünftgrössten Land der Welt übertreffen alles bisher Dagewesene und haben riesige Schäden angerichtet.

Gute Lehrkräfte sind leidenschaftliche Lehrkräfte. Warum sie den vielleicht wichtigsten aller Berufe ausüben – und was unsere Autorin als Lehrerin gelernt hat.

Viele Influencer outen sich gerade als mögliche ADHS-Betroffene. Und die meisten fragen sich: Soll ich mich abklären lassen?

Basels Chefinfektiologe ist seit Corona als Fachmann schweizweit bekannt. In seinem 40-jährigen Berufsleben hat er hautnah beobachtet, welch enorme Fortschritte die Medizin machte.

Während die EU händeringend nach neuen Lieferanten für Erdgas sucht, mehren sich Belege, dass Hersteller des Brennstoffs unkontrolliert Methan freisetzen.

Der Zoobewohner aus San Diego leidet an einer Fusskrankheit. Nun haben ihm speziell für ihn angefertigte orthopädische Schuhe neues Selbstbewusstsein und Eleganz verliehen.

Wir haben die Erdkugel nun so fundamental geprägt, dass das Wort «global» nicht mehr ausreicht.  

Forscher haben mit DNA-Detektivarbeit nachgewiesen, dass auf Märkten Flossen von gefährdeten Haiarten verkauft werden.

Noch nie in historischer Zeit sind die Gletscher in den Alpen so schnell zurückgewichen. Dadurch entstehen Hunderte von neuen Gewässern – manche davon optimal für die Energie­gewinnung.