Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 20. August 2022 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die teilweise mehr als 2000 Jahre alten Mammutbäume in Kalifornien profitieren von gelegentlichen Feuern. Doch Häufigkeit und Kraft der aktuellen Brände bedrohen ihre Existenz.

Durch die Schädeldecke oder direkt ins Hirn: Manche Behandlungen sind experimentell, andere bereits anerkannt. 

Lithium ist für die Elektromobilität zentral. Im Norden Portugals soll die grösste Mine Europas entstehen, doch sie bedroht die Natur – und entzweit Nachbarn und Familien.

Die Entdeckung, dass Plesiosaurier nicht nur in Ozeanen, sondern auch im Süsswasser lebten, löst einen Hype aus. Hat das langhalsige Reptil vielleicht doch als Monster von Loch Ness bis heute überlebt?

Weite Teile Europas leiden unter einer Hitzewelle und unter Trockenheit. Wir berichten laufend.

In den USA und in Israel gibt es neue Fälle von Polio. Zudem häufen sich dort, aber auch in London Spuren von Polioviren in Abwasserproben. 

Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.

Energie ist nicht nur ein Krisenthema, sondern muss uns langfristig interessieren. Energieexperte Konstantinos Boulouchos über Wege in die CO₂-freie Zukunft. 

Es werde mehr Geld in die Beobachtung von Asteroiden gesteckt als von Vulkanen, bemängeln Forscher. Sie empfehlen dringend, auch in die Vorbereitung auf den Ernstfall zu investieren.

Für die einen «Märchenwissenschaft», für die anderen essenziell für das Ökosystem. Wissenschaftler versuchen, den Beutelwolf wieder zu beleben – finanziert durch Paris Hilton und Chris Hemsworth.

Ein internationales Team mit Forschern der Universität Zürich hat ein 3D-Computermodell des grössten jemals lebenden Hais erstellt. Seinen Energiebedarf deckte er offenbar mit Walspeck.