Laut dem US-Gesundheitsministerium gibt es in den Vereinigten Staaten mittlerweile 6600 Fälle. Die WHO verhängte wegen der ungewöhnlichen internationalen Verbreitung ebenfalls die höchste Alarmstufe.
Gletscher sind urtümlich, wild und voller Kraft. Die Glaziologin und Pilotin Christine Levy erklärt, warum die Eismassen so faszinierend sind und dass Ötzi in einer Eisbadewanne lag.
Während Hitzewellen wie der aktuellen verkriechen sich viele in den Häusern oder fliehen in die Höhe. Hier erklärt ein Mediziner, warum es auch sinnvoll sein kann, sich dosiert hohen Temperaturen auszusetzen.
Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.
Hohe Temperaturen fordern auch in der Schweiz Todesopfer. Was dagegen unternommen wird und wie man sich selbst schützen kann, erklärt Martina Ragettli, die zum Thema Klimawandel und Gesundheit forscht.
Ein Forscherteam hat gemessen, ab welcher Sprunghöhe ins Wasser und in welcher Position Verletzungen drohen. Eine Technik aber sollte man immer beachten.
Die weissen Dickhäuter gelten in Südostasien als Glücksbringer. Aktuell wird noch ein Name für das Tier gesucht.
Sehr hohe Temperaturen im Sommer gibt es immer häufiger – und zwar in allen Regionen des Landes. Das zeigen Daten von Meteo Schweiz, die wir ausgewertet und visualisiert haben.
Die Affenpocken breiten sich auch hierzulande aus. Doch anders als in der EU gibt es in der Schweiz keinen Impfstoff. Wann wird sich das ändern? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Unangenehm, peinlich oder gar eklig – Schweiss hat einen schlechten Ruf, allerdings zu Unrecht. Er spielte bei der Menschwerdung sogar eine Schlüsselrolle.
Neue Forschungen zeigen, wie reiche Schweizer Familien das Soldwesen organisierten und Frauen dabei eine wichtige Rolle spielten, auch die Entstehung der Neutralität erscheint in neuem Licht.