Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 04. April 2022 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Milliarden Menschen atmen laut der WHO Luft mit zu hohen Anteilen von Feinstaub und Gas, das vor allem aus Verbrennungsmotoren kommt.

Nun ist Eigenverantwortung gefragt, wenn der Hals kratzt, man selbst infiziert ist oder jemand aus dem Umfeld flachliegt. Antworten auf acht konkrete Fragen. 

Der Mensch muss sofort viel mehr in den Klimaschutz investieren – sonst gibt es auch kein Wirtschaftswachstum. Wo wir nun ansetzen können.

Anthony Patt erklärt, warum es keine gute Idee ist, die Energie nur im Inland zu produzieren. Und warum er mit steigenden Ausgaben für Städter rechnet.

Epilepsie kommt oft unscheinbar daher. So auch bei einem Zweitklässler, dessen Symptome erst ADHS vermuten liessen. Heute kann man die Krankheit früh entdecken.

Paare in der Wissenschaft hat es immer wieder gegeben. Warum es manchmal zu Grossem führt, wenn man gar nicht erst versucht, Arbeit und Privatleben zu trennen.

Die riesigen Aga-Kröten fressen in Australien Vögel, Mäuse, Hundefutter – und offenbar auch einander. Kann der Kannibalismus ihre Verbreitung eindämmen?

Eine umfassende Studie findet keinen Zusammenhang zwischen dem Gebrauch von Mobiltelefonen und Tumoren im Gehirn.

Der Begriff «Mobbing» fällt heute schneller als früher. Wenn aber immer feinere Ungerechtigkeiten beklagt werden, erscheinen Mobbing, Trauma und Belästigung insgesamt als weniger gravierend.

Heute dreht sich beim Monatsquiz alles um «Rekorde im Pflanzenreich». Wer sich da gut auskennt, kann mit etwas Glück einen Aufenthalt in Grindelwald gewinnen.

Das Bombardement von Chemiefirmen, Stahlwerken oder Kohlegruben kann verheerende Auswirkungen auf die Natur haben.