Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 26. März 2022 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Team um Volker Thiel arbeitet an einem Lebendimpfstoff, der in die Nase gesprüht werden soll. Dort könnte die Wirkung besser sein.

Forscher haben im Polarmeer das Wrack der gescheiterten Shackleton-Expedition gefunden. Sie steht für eine der grössten Abenteuergeschichten des letzten Jahrhunderts.

Unser Gehirn narrt uns, wenn wir Augen, Mund und Nase sehen, wo eigentlich kein menschliches Antlitz ist. Dabei verhält es sich alles andere als gendergerecht.

Mit seiner Null-Covid-Strategie galt Hongkong als beispielhaft, nun steigt die Zahl der Todesfälle rasant. Vor allem ältere Personen sind ungenügend geimpft. 

Der Maschinenethiker Oliver Bendel über das Potenzial und den möglichen Missbrauch der künstlichen Intelligenz.

Bei Pizza, Schnitzel, Burger und Pommes frites überkommt die halbe Welt pure Essenslust. Woran liegt das? Auf den Spuren von Geschmack und Konsistenz.

Ein für die Suche nach möglichst wenig toxischen Medikamenten entwickeltes KI-System wurde für ein Experiment so umprogrammiert, dass es neue Gifte identifiziert. Die Anregung dazu kam vom Labor Spiez.

Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.

Ein warmes Getränk vor dem Schlafengehen entspannt und schafft die Voraussetzung, bald in den Schlaf zu finden. Lesen Sie hier, welches die besten Schlummergetränke sind.

Aus mehreren Ländern gibt es Berichte von neuen Varianten, die je zu einem Teil aus Omikron und Delta bestehen. Wie gefährlich sind sie? Und können sie sich breit durchsetzen?

Der US-Pharmakonzern hat positive Resultate bei den Tests mit Kleinkindern erhalten. Gegen eine Infektion schützt die Impfung aber wenig.