Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 11. März 2022 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Lange galt Kaffee als schädlich. Heute werden vermehrt die positiven Eigenschaften des Heissgetränks betont. Was stimmt?

Die Angst vor den nuklearen Waffen ist zurück. Wie es dazu kam, dass die Menschheit diese alles zerstörende Waffe besitzt und welche Rolle die Nationalsozialisten und der Zweite Weltkrieg dabei spielten.

Der Omikron-Subtyp BA.2 macht inzwischen den Grossteil der Infektionen mit dem Coronavirus aus: Aber was bedeutet seine Verbreitung? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Dürre, Wirbelstürme, Hochwasser: Die Menschen des Inselstaates Madagaskar erleben derzeit das, vor dem der Weltklimarat bei einer weiteren Erderwärmung warnt. 

Impfkritiker warnen, dass sich mRNA-Moleküle in die menschliche DNA einbauen könnten. Forschende wollen nun Belege dafür gefunden haben. 

Vor zwei Monaten wurde in den USA einem 57-Jährigen ein genetisch verändertes Schweineherz transplantiert. Nun ist er gestorben. Was der Rückschlag für die Medizin bedeutet.

Der Faktor Klima könnte einer der grössten Trümpfe der Ukraine gegenüber der militärischen Überlegenheit Russlands sein. Denn schon bald werden Panzer gegen knietiefen Schlamm zu kämpfen haben.

Das Atomkraftwerk in Tschernobyl ist vom Netz, für 48 Stunden kann ein Notaggregat übernehmen. Experten ordnen ein, was danach passiert und wie gross die radioaktive Gefahr nun ist.

Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.

Die Meteorologen erwarten in den nächsten Tagen in der Ukraine eine massive Kältewelle. 

Auch die grossen, gut ausgestatteten Spitäler seien es nicht gewohnt, mit einem so massiven Zustrom an Kriegsverletzten umzugehen, sagt Carole Déglise von Médecins Sans Frontières, die momentan in Lwiw arbeitet.