Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 11. Januar 2022 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zehntausende Tiere werden nur gehalten und getötet: um dem Menschen als Ersatzteillager zu dienen. Ist das moralisch vertretbar? Auf jeden Fall – und auch weiter verbreitet, als viele glauben.

Vor 30 Jahren gelangten Tausende von Badetieren aus Plastik bei einem Unfall ins Meer. Forschende haben nun den Weg rekonstruiert, den die Entchen genommen haben.

Erstmals ist es gelungen, einem Patienten das Herz eines Schweins einzusetzen. Welche Risiken bestehen bei einem solchen Eingriff? Und könnte damit der Mangel an Spenderorganen gelindert werden?

Eine Sonne im Sternbild Herkules und einer ihrer Planeten wechselwirken miteinander in ungewöhnlicherer Weise. Die Entdeckung gelang mit dem Schweizer Cheops-Teleskop.

Unsere Experten sagen, welches Ziel sie mit ihrem Ernährungsplan verfolgen. Wie die sogenannte Handregel funktioniert. Und wie strikt man sich an das alles halten sollte.

Derzeit dauert es bis zu drei Tage, um zu bestimmen, welches Antibiotikum einen Krankheitserreger wirksam bekämpfen kann. Der Algorithmus eines Schweizer Forscherteams verspricht hier Abhilfe.

Per Zufall wurde in einem britischen Stausee das Fossil eines riesigen Meeresreptils freigelegt. Der gut erhaltene «Meeresdrache» begeistert nicht nur Paläontologen.

In den USA ist eine Herz-Transplantation von einem genveränderten Tier in einen Menschen gelungen. Er habe die Wahl gehabt zwischen leben oder sterben, sagt der Patient.

Die letzten sieben Jahre waren die wärmsten je aufgezeichneten, doch die Erderwärmung scheint sich zu stabilisieren. Futter für die Klimaskeptiker? Ein Experte ordnet die Klimapause ein.

Organisation und Effizienz sind beim Arbeiten wichtig – das gilt ganz besonders in Zeiten von Corona und Homeoffice.

Eine grossangelegte Untersuchung gibt Entwarnung. Fällt jetzt die WHO-Bewertung «möglicherweise krebserregend» weg?