Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 19. November 2021 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wenn es nicht gelingt, die Neuansteckungen in den nächsten Wochen unter Kontrolle zu halten, könnte in der Schweiz ein erneuter Teillockdown drohen, sagt Kantonsarzt Thomas Steffen.

Für Satelliten und Raumsonden werden schon seit Jahren elektrische Ionenantriebe verwendet. Genutzt wird häufig das seltene und teure Edelgas Xenon. Entwickelnde aus Frankreich haben nun eine Alternative erprobt.

Paläontologen haben in kreidezeitlichem Sandstein Überreste einer bislang unbekannten Dinosaurierart gefunden. Sie benannten sie nach einer Feministin und einer Kaiserin.

Vertreter von rund 200 Ländern haben über die weitere Umsetzung des Pariser Klimaabkommens verhandelt. Alle News zur Konferenz in Glasgow im Ticker.

Hunderte von Chemikalien stecken im Fingerschweiss. Dank neuer Analysetechnik lässt sich dadurch nicht nur der Konsum von Drogen feststellen, sondern auch Pestizide aus Obst und Gemüse.

Der Impfstoff von der britischen Firma Emergex wird statt mit einer Spritze mit einem Spezialpflaster verabreicht. Besonders ist zudem das Wirkprinzip. Das ist anders als bei den bisherigen Vakzinen.

Bei Routine-Checks stossen Biologen auf eine Sensation: Erstmals weisen sie eine eingeschlechtliche Vermehrung bei Wildvögeln nach. Zwei Kondore wurden von der Mutter gezeugt.

Der Quantenphysiker Andreas Wallraff von der ETH erläutert die Leistung des neuen Quantenprozessors von IBM – und erklärt, woran es bei der praktischen Anwendung noch hapert.

So gut wie alle Menschen in Beziehungen streiten – viele erhoffen sich von einer Paartherapie Besserung. Das sind die neusten Erkenntnisse aus der Therapie-Forschung.

Nach dem Abschuss eines alten Satelliten werfen die USA Russland vor, die Sicherheit der Besatzung der Internationalen Raumstation gefährdet zu haben.

Meteo Schweiz zeigt, wie divers die Erderwärmung die Regionen trifft – das hilft Bauern, Spitälern und Ingenieurinnen.