Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 06. September 2021 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

"css.ch - Relaunch" hat den Titel Master of Swiss Web 2021 gewonnen. Der Goldbach Crossmedia Award ging an die Kampagne "Mein AUTOgramm" von Auto-Schweiz. Den Publikumspreis gewann "frankly", die Vorsorge-App der Zürcher Kantonalbank.

Das Rennen um die Bojen ist gelaufen. Diese zehn Projekte gewannen Gold in den elf Kategorien.

Das Projekt "Artlist.net by Kunstbulletin" gewinnt Gold bei Best of Swiss Web 2021 in der Kategorie Creation.

Das Projekt "Migros-Community" gewinnt Gold bei Best of Swiss Web 2021 in der Kategorie Usability.

Das Projekt "Swiss Skills Connect – digitale Live-Experience" gewinnt Gold bei Best of Swiss Web 2021 in der Kategorie Public Value.

Die Website kln.swiss gewinnt bei den Best of Swiss Web Awards den Spezialpreis "Best of .swiss".

Das Projekt "VBZ Contextual Experience ­Marketingcycle" gewinnt Gold bei Best of Swiss Web 2021 in der Kategorie Business.

Das Projekt "Jass Fédéral – online jassen mit Videofunktion" gewinnt Gold bei Best of Swiss Web 2021 in der Kategorie Innovation.

Zum 17. Mal wurde heute Abend der Goldbach Crossmedia Award verliehen. Der Hauptpreis geht an die Kampagne "Mein AUTOgramm" von Auto-Schweiz. Den Publikumspreis gewinnt "frankly", die Vorsorge-App der Zürcher Kantonalbank.

Das Projekt "Digital Experience Platform Flughafen Zürich" gewinnt Gold bei Best of Swiss Web 2021 in der Kategorie Technology.

Das Projekt "VBZ Contextual Experience ­Marketingcycle" gewinnt Gold bei Best of Swiss Web 2021 in der Kategorie Marketing.

Das Projekt "CSS-Herbstkampagne" gewinnt Gold bei Best of Swiss Web 2021 in der Kategorie Performance-driven Campaigns.

Das Projekt "The Last Run" gewinnt Gold bei Best of Swiss Web 2021 in der Kategorie Digital Campaigns.

Das Projekt "Elementum" gewinnt Gold bei Best of Swiss Web 2021 in der Kategorie Digital Commerce.

Das Projekt "EAO 3D-Konfigurator" gewinnt Gold bei Best of Swiss Web 2021 in der Kategorie Productivity.

Best of Swiss Apps 2021 gibt eine Woche Aufschub. Projekte können noch bis am 13. September um Mitternacht eingereicht werden.

Nach der Machtübernahme in Afghanistan haben die Taliban auch Zugriff auf Mitarbeiterdatenbanken der Behörden. Sicherheitsexperten zeigen sich besorgt.

Der Kanton Zürich hat entschieden, den Service Public rasch und durchgehend zu digitalisieren. Dafür will er mit dem Netzwerk "Egovpartner" die Abläufe innerhalb und zwischen den Verwaltungen auf "digital only" umstellen. Die Finanzierung erfolgt durch die Einwohner und Einwohnerinnen, die dafür 2.60 Franken pro Jahr zahlen.

Die Faigle-Gruppe hat Simeon Roth zum CEO ernannt. Er wechselt im November von Pidas zur Schweizer Unternehmensgruppe. Sein Vorgänger, Daniel Bodmer, hatte den Hut bereits Mitte August genommen.

Microsoft Schweiz hat mit Calin Turcano ein neues Geschäftsleitungsmitglied. Seit August ist der 47-Jährige als Marketing und Operations Lead (M&O) mit an Bord.