Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 22. August 2021 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Katzen lassen sich lieber bedienen, statt selbst aktiv zu werden, zeigt ein Experiment. Das ist in der Tierwelt ziemlich ungewöhnlich.

Vor mehr als 60 Jahren bohrten Restauratoren tiefe Löcher in die Steine von Stonehenge. Dann verschwanden die Proben. Nun sind sie wiederaufgetaucht und verraten letzte Geheimnisse.

Zähne sind das härteste Material im Körper. Wieso können sie so empfindlich werden?

Die Schadstoffe sind hochtoxisch und überall in der Umwelt zu finden. Aber wie entstehen sie – und was macht sie so gefährlich? Die wichtigsten Antworten finden Sie hier.

Ob 2021 ein Rekordjahr für Pilze wird, lässt sich noch nicht sagen. Fest steht dagegen, dass durch den Klimawandel neue Trüffelarten bei uns eingewandert sind und giftige Fliegenpilze weiter oben in den Bergen auftauchen.

Zweifach Geimpfte sind dank mRNA-Vakzin vorerst vor schweren Verläufen geschützt. Doch gerade bei Hochbetagten sollte nicht zu lange zugewartet werden.

Ein Unternehmen aus den USA bietet einen Bluttest an, der 50 Krebsarten diagnostizieren soll. Experten halten die Markteinführung für voreilig.

Auf dem grönländischen Eisschild hat es auf über 3000 Metern erstmals seit es Wetteraufzeichnungen gibt geregnet. Normalerweise fällt dort nur Schnee.

Weltweit diskutieren reiche Staaten über Booster-Impfungen. Moralisch ist das heikel und auch aus wissenschaftlicher Sicht wäre der Einsatz bei ungeimpften Menschen viel sinnvoller.

Eine gigantische, mehr als zehn Meter breite Koralle haben Forschende im Great Barrier Reef vor der australischen Küste entdeckt. Sie soll gut 400 Jahre alt sein.

Auf Sizilien sind 0,8 Grad mehr als jemals zuvor gemessen worden. Laut Klimaforschern dürfte auch die Schweizer Rekordtemperatur in Zukunft übertroffen werden.