Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 19. August 2021 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die US-amerikanische Kartellbehörde (FTC) unternimmt einen neuen Anlauf, um Facebook wegen Missbrauch der Marktmacht vor Gericht zu zerren. Dazu habe die FTC jetzt eine nachgebesserte Fassung ihrer zuletzt abgewiesenen Klage gegen die Monopolstellung des weltgrössten sozialen Netzwerkes bei einem Bundesgericht eingereicht, heisst es in einer Aussendung dazu.

Komplexe Bioinformatikdatenbanken bergen enormes Wissen, das aber nur mit technischem Know-how abgefragt werden kann. Schweizer Wissenschaftler habe mit "Biosoda" ein Projekt durchgefüht, das zum Ziel hatte, eine intuitive, Google-ähnliche Suchfunktion zu entwickeln, die helfen soll, neue Zusammenhänge in den gespeicherten Daten zu erkennen.

Die auf Software im Umfeld von Apache Hadoop ausgerichtete Cloudera hat mit "Dataflow" einen Cloud-nativen Datenfluss-Service zur Verarbeitung hybrider Streaming-Workloads auf der Cloudera Data Platform (CDP) lanciert.

Der Schweizer Domainregistrar Hostpoint mit Sitz in Rapperswil bietet ab sofort die Möglichkeit, die Registrierung von .zuerich-Domains zu beantragen. Diese neue Top-Level-Domain wird vom Kanton Zürich als Registerbetreiberin ausschliesslich an Unternehmen und öffentliche Organisationen mit Sitz im Kanton Zürich vergeben. Gemäss dem mehrstufigen Lancierungsverfahren startet der Registrationsprozess zwar erst am 30. August, Hostpoint nimmt jedoch bereits jetzt Gesuche entgegen.

Die Schweizer Cybersecurity-Spezialistin Wisekey mit Sitz in Genf will gemäss Mitteilung mit ihrer kürzlich angekündigten Plattform für sogenannte NFT ("Non Fungible Token") unter dem Namen "Wise.Art" am 1. September durchstarten. Der kommerziellen Lancierung seien seit dem April dieses Jahres eine Reihe von Testauktionen für hochwertige NFT vorausgegangen, heisst es in der Aussendung.

Die auf Mobil- und Festnetztelefonie fokussierte Mobilezone ist mit ihrem Shop in der Vorstadt in Schaffhausen von der Hausnummer 8 auf die gegenüberliegende Seite in das Gebäude Nummer 11 übersiedelt. Der neue Shop wartet mit einer wesentlich grösseren Flache auf und verfügt neben dem klassischen Sortiment auch über ein Sortiment der Marke Jusit.

Die US-Telekomaufsicht FCC hat Ermittlungen wegen des Hackerangriffs auf den US-Mobilfunker T-Mobile US eingeleitet. Der Vorfall werde untersucht, teilte eine Behördensprecherin mit. Firmen hätten die Pflicht, die Daten ihrer Kunden zu schützen. Zuvor hatte die Tochter der Deutschen Telekom erklärt, Hacker seien an die Daten von mehr als 47 Millionen aktuellen, früheren und potenziellen Kunden gelangt.

Nvidia, einer der grössten Entwickler von Grafikprozessoren und Chipsätzen für Personal Computer, Server und Spielkonsolen, profitierte im zweiten Quartal des laufenden Fiskaljahres stark von der hohen Nachfrage nach Gaming-Ausrüstung wie Grafikkarten und Technik für Rechenzentren. In den drei Monaten bis Ende Juli erhöhte der Konzern mit Zentrale im kalifornischen Santa Clara seinen Umsatz im Jahresvergleich um gleich 68 Prozent auf den Rekordwert von 6,5 Milliarden Dollar (5,96 Mlliarden Schweizer Franken). Der Gewinn schnellte sogar um 282 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar (2,2 Mrd.

Die auf Kommunikation und Service fokussierte Ascom mit Holding-Sitz in Baar im Kanton Zug ist im ersten Semester des laufenden Jahres wieder in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Unter dem Strich erzielte der Konzern einen Reingewinn von 2,5 Millionen Franken, nachdem in derselben Vorjahresperiode noch ein Minus von 0,3 Millionen zu Buche stand.

Eine hohe Nachfrage nach Geräten für den Internet- und Datenverkehr hat dem US-Netzwerkspezialisten Cisco im jüngsten Quartal deutliche Geschäftszuwächse beschert: In den drei Monaten bis Ende Juli stieg der Gewinn verglichen mit dem Vorjahreswert um 14 Prozent auf 3,0 Milliarden Dollar. Vor einem Jahr waren es noch 2,64 Milliarden Euro. Die Erlöse legten um acht Prozent auf 13,1 Milliarden Dollar zu, wie der Konzern mitteilte. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres hatte Cisco noch 12,2 Milliarden Dollar Umsatz erzielt.