Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 19. Juni 2021 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die warmen Tage können die Ansteckungen zwar bremsen, Wunder sollte man deswegen aber keine erwarten.

Die dünne Studienlage zeigt keine Vorteile im Vergleich zur Diät nach Stechuhr – die Risiken sind unklar.

Mikrobiologe Markus Egert über Keime und Erreger in Haushaltsgeräten – und darüber, was dagegen hilft.

Riesennashörner gehörten zu den grössten Landsäugetieren, die es je gegeben hat. Eine neu entdeckte Art erweitert das Wissen über die Urzeittiere.

In einer grossen Übersichtsarbeit haben Forscher untersucht, welche Medikamente die Schmerzen bei Migräneattacken am besten lindern.

Die Schweiz soll bis 2050 klimaneutral werden und erneuerbar Strom produzieren. Eine Herkulesaufgabe. Der Umbau und die Baustellen.

Der Druck der Evolution macht Sars-2 immer ansteckender. Virologe Volker Thiel sagt, wie weit das Virus noch mutieren kann und warum er trotz Delta-Variante an einen ruhigen Sommer in der Schweiz glaubt.

Robert Grass und Wendelin Stark sorgen in der Schweizer Forschung für eine Premiere. Das Duo wird für die Entwicklung eines DNA-Datenspeichers geehrt.

Das Regime in Peking verweigert die Klärung, wo die Ursache der Pandemie liegt. Aber es wird Zeit für die Antwort.

Harald Lange erforscht Fankulturen. Er unterscheidet zwischen dem Dranbleiber und dem Eventfan – und schwärmt vom kleinen Schweizer Höhenflug.

Bei den erneuerbaren Energien in umliegenden Ländern schneidet laut einer Liste nur noch Tschechien schlechter ab als die Schweiz.