Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 31. März 2021 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Taskforce hat berechnet, in welchem Fall das Gesundheitssystem erneut an seine Grenzen kommen könnte. Die Spitäler machen sich schon einmal auf alles gefasst.

Die intensive Landwirtschaft bedroht unseren heimischen Feldhasen. Viel zu viele Jungtiere kommen durch Mähmaschinen um. Seine Rettung hilft auch anderen Arten.

Je ausdauernder Schülerinnen und Schüler rennen können, desto besser schneiden sie in bestimmten Schulfächern ab. Das beweist eine internationale Studie unter der Leitung der Universität Genf.

Junge Menschen befreien schweizweit die Natur von giftigem Kleinmüll. Ihre Putzaktion richtet sich allerdings nicht ausschliesslich an sorglose Raucher.

Zwei Wochen nach der zweiten Dosis kommt es im Kanton Zug zu einem Sars-CoV-2-Ausbruch. Schützt die Impfung schlechter als gedacht?

Manche Menschen können ihre Träume bewusst steuern. Jetzt haben Forscher gezeigt, dass es sogar möglich ist, mit Schlafenden zu kommunizieren.

Anhaltender Lärm kann auf Dauer krank machen. Sanfte Naturgeräusche haben dagegen sogar eine positive Wirkung.

Hirnforscher Philipp Stämpfli ist fasziniert vom menschlichen Gehirn. Er untersucht es zu Forschungszwecken und macht aus MR-Bildern Kunst.

Momentan kehren die Tiere zurück aus dem Süden. Doch in den letzten Jahrzehnten sind viele aus Europa verschwunden. Warum?

Die Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln, sind wegen Corona beschränkt. Doch die Psychologin Alexandra Freund sagt, dass schon die Vorstellung helfen kann.

Das Reisen mit ungeimpften Kindern wird dieses Jahr schwierig. Auch für die Herdenimmunität sind die Kinder wichtig. Wie lange müssen sich Eltern und Kinder noch gedulden?