Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 22. November 2020 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Waisenkind Beth Harmon wird in «Das Damengambit» schnell ein Star in der Schachwelt. Doch man muss nicht unbedingt ein Genie mit Superhirn sein, um beim Strategiespiel zu gewinnen.

Der gesundheitliche Nutzen des beliebten Naturprodukts wird meist überschätzt.

Mit dem Alter kommt es im Körper vermehrt zu chronischen Entzündungen. Eine Umstellung der Ernährung könnte helfen. Die wichtigsten Tipps.

Mitläufer gelten als schwach und ängstlich. Warum sich Menschen trotzdem so oft dem Verhalten einer Gruppe anpassen.

Eine Studie zeigt erstmals im Detail und über viele Jahrzehnte hinweg, wie die Gletscher rund um den Mount Everest schwinden.

Insekten und Spinnen jagen Wirbeltiere wie Vögel, Frösche oder Eidechsen und kehren damit die gewohnten Hierarchien in der Natur um

Mit der Erderwärmung steigt der Luftdruck am Mount Everest und damit auch der Sauerstoffgehalt am Gipfel. Das macht den Gipfel gefühlt niedriger – und leichter ohne zusätzlichen Sauerstoff zu besteigen.

Archäologen ist die Rekonstruktion zweier antiker Opfer der historischen Vulkan-Katastrophe am Golf von Neapel gelungen.

Frauen sind weniger wettbewerbsfreudig als Männer. Entscheidet allerdings das Los über den Gewinner unter den besten Teilnehmenden, wird der Geschlechterunterschied überbrückt.

Eine Testfahrt mit einem Wasserstoff-«Brummi» überzeugt. Zehn sind derzeit in der Schweiz unterwegs, bis 2025 sollen es 1000 sein. Sie sind nicht die einzige Option für klimabewusste Transportunternehmen.

Kommt der Untergrund in Bewegung, sammeln sich grosse Brocken obenauf. Ein physikalischer Effekt, den man auch in der Müeslischale beobachten kann.

Fast 16 Stunden dauerte die Reise der «Fendouzhe» vom Eintauchen in den Ozean bis zum Erreichen des Grundes des Marianengrabens – die tiefste Stelle des Pazifischen Ozeans.