In dieser Rubrik beantworten unsere Redaktorinnen und Redaktoren häufig gegoogelte Fragen.
So verhindern Eltern mit einfachen Tricks, dass der Nachwuchs zu viele Videos schaut, unpassende Inhalte sieht und zu lange mit Apps spielt.
Das neue Tablet bringt einen Raumsensor und lässt sich mit einer Maus bedienen. Dazu gibt es auch ein überarbeitetes Macbook Air.
Die Pandemie ruft digitale Trittbrettfahrer auf den Plan. Was man dagegen tun kann.
Der Microsoft-Gründer mahnte vor fünf Jahren vor einer gefährlichen Virus-Pandemie und forderte die Staaten zum Handeln auf – vergebens.
Daniel Jung erklärt, wie moderne Schule auch von zu Hause aus funktioniert.
Whatsapp-Nutzer sollen künftig Nachrichten verschicken können, die wieder verschwinden.
Wo man dieser Tage im Internet moralische Unterstützung, Zerstreuung und Ablenkung findet: Drei Tipps, damit uns nicht die Decke auf den Kopf fällt.
Facebooks Kommunikations-App kann für Spionage und Stalking missbraucht werden. Ein guter Grund, die App künftig zu meiden und auch die Chatfreunde zu einem Wechsel zu bewegen.
Der Schweizer Hersteller musste für die neuste Connected Watch Kompromisse machen. Wir haben sie schon ausprobiert.
Wenn Hersteller wie Philips oder Sonos den Support einstellen, werden smarte Geräte unweigerlich zu dummem Elektroschrott.
Samsungs neustes Handy mit 100-fach-Zoom kostet viel und verspricht noch mehr. Wir haben es ausprobiert.
Bei Musik-Streamingdiensten lauert eine unterschätzte Gefahr: Bei Kündigung oder Account-Problemen verlieren Sie auf einen Schlag Ihre Lieblingsmusik. Doch Sie können sich schützen.
Apple spürt die Auswirkungen der Coronavirus-Krise deutlich. Nikon kann die neue Profi-Kamera D6 erst verspätet ausliefern.