Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 21. Oktober 2019 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das soziale Netzwerk hat mehrere Kampagnen gestoppt. Zudem sollen weitere Massnahmen ergriffen werden, um die Verbreitung von Propaganda und Fake News einzudämmen.

Ja, Google verkauft auch Fotokameras. Doch damit ist nun Schluss. Und in Grossbritannien gibt es vorerst keine Alterskontrollen bei Pornowebsites.

Es muss nicht immer Candy Crush sein. Digitalredaktor Rafael Zeier empfiehlt die besten Spiele für zwischendurch.

Der Neonazi von Halle streamte sein Attentat live ins Internet. Die Tech-Giganten müssen dafür endlich zur Verantwortung gezogen werden.

40 Stunden lang mussten die Spieler auf das Game verzichten. Seit Dienstagmittag läuft es wieder – mit neuen Möglichkeiten.

An einer Pressekonferenz in New York zeigte der Techgigant neue Handys und andere Gadgets. Wir berichteten live.

Eine Studie warnt vor Kritik am Zelebrieren mentaler Probleme in den sozialen Medien.

Die Techgiganten müssen den Nutzern endlich mehr Einblick in ihre Technologien geben – vor allem bei Wahlen.

Der Schutz vor Datensammlern auf Smartphone und Tablet ist nicht ganz einfach. Wir geben Tipps, wie es trotzdem klappt.

Das ehemalige Bürgerkriegsland stellt das erste Smartphone «Made in Africa» her. Das wäre vor wenigen Jahren noch undenkbar gewesen.

Die Eltern zweier Kinder haben den Hersteller Epic Games für sein beliebtes Spiel verklagt.

Der Terrorist von Halle nutzte Netz und Medien, um maximale Aufmerksamkeit zu erlangen. Er beruft sich auf berüchtigte Online-Foren.

Der US-Konzern kommt Pekings Wünschen nach und entfernt eine Tracking-App, die Polizei-Standorte anzeigt, aus dem Sortiment.

Wegen eines Dekrets von US-Präsident Trump kündigt das Softwareunternehmen Adobe seinen Nutzern in Venezuela die Software-Abos und sperrt den Zugang zu Diensten.

Der Konzern zeigte letzte Woche überraschende neue Geräte. Und der Chef macht Ernst damit, sich von Windows zu emanzipieren und für die Zukunft zu wappnen.

Installieren Sie Apples neue Software Catalina nicht überhastet – es könnten wichtige Programme nicht mehr funktionieren. Wir zeigen, worauf es ankommt.

Die USA, Grossbritannien und Australien sind gegen die Pläne von Facebook, seinen Messengerdienst zu verschlüsseln.

Das soziale Netzwerk hat mehrere Kampagnen gestoppt. Zudem sollen weitere Massnahmen ergriffen werden, um die Verbreitung von Propaganda und Fake News einzudämmen.

Ja, Google verkauft auch Fotokameras. Doch damit ist nun Schluss. Und in Grossbritannien gibt es vorerst keine Alterskontrollen bei Pornowebsites.

Es muss nicht immer Candy Crush sein. Digitalredaktor Rafael Zeier empfiehlt die besten Spiele für zwischendurch.

An einer Pressekonferenz in New York zeigte der Techgigant neue Handys und andere Gadgets. Wir berichteten live.

40 Stunden lang mussten die Spieler auf das Game verzichten. Seit Dienstagmittag läuft es wieder – mit neuen Möglichkeiten.

Der Schutz vor Datensammlern auf Smartphone und Tablet ist nicht ganz einfach. Wir geben Tipps, wie es trotzdem klappt.

Der Neonazi von Halle streamte sein Attentat live ins Internet. Die Tech-Giganten müssen dafür endlich zur Verantwortung gezogen werden.

Das ehemalige Bürgerkriegsland stellt das erste Smartphone «Made in Africa» her. Das wäre vor wenigen Jahren noch undenkbar gewesen.

Die Eltern zweier Kinder haben den Hersteller Epic Games für sein beliebtes Spiel verklagt.

Der Terrorist von Halle nutzte Netz und Medien, um maximale Aufmerksamkeit zu erlangen. Er beruft sich auf berüchtigte Online-Foren.

Der US-Konzern kommt Pekings Wünschen nach und entfernt eine Tracking-App, die Polizei-Standorte anzeigt, aus dem Sortiment.

Wegen eines Dekrets von US-Präsident Trump kündigt das Softwareunternehmen Adobe seinen Nutzern in Venezuela die Software-Abos und sperrt den Zugang zu Diensten.

Der Konzern zeigte letzte Woche überraschende neue Geräte. Und der Chef macht Ernst damit, sich von Windows zu emanzipieren und für die Zukunft zu wappnen.

Installieren Sie Apples neue Software Catalina nicht überhastet – es könnten wichtige Programme nicht mehr funktionieren. Wir zeigen, worauf es ankommt.

Die USA, Grossbritannien und Australien sind gegen die Pläne von Facebook, seinen Messengerdienst zu verschlüsseln.

Eine Studie warnt vor Kritik am Zelebrieren mentaler Probleme in den sozialen Medien.

Die Techgiganten müssen den Nutzern endlich mehr Einblick in ihre Technologien geben – vor allem bei Wahlen.

Bei Tausenden Konten gelang Hackern der Zugriff auf Daten von Kunden der Shoppingplattform. Der Angriff fand vermutlich aus dem Ausland statt.

Anfang Jahr stieg Microsoft aus dem Smartphone-Geschäft aus. Jetzt will der Konzern mit einem Android-Telefon wieder mitmischen.

Facebook und Twitter ersetzen für viele den politischen Stammtisch. Tricks für den digitalen Schlagabtausch.