Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 23. Dezember 2018 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Michael Marti präsentiert sein «Bild des Jahres». Unser Online-Chef sagt, weshalb 2018 für Facebook der Anfang vom Ende ist. Und wieso wir uns darüber freuen sollen.

Bei Jugendlichen ist die App der Renner. Was macht ihren Charme aus? Und wo lauern Gefahren?

Facebook hat für einen epochalen Skandal gesorgt, und im Kleinen begegneten uns einige schöne Verbesserungen. Schüssler und Zeier schauen zurück.

Das soziale Netzwerk erklärt, warum es Nutzerdaten und Kurznachrichten mit anderen Firmen geteilt hat. Und das neue iPad Pro verbiegt sich doch.

Netflix und Spotify konnten Chats mitlesen und löschen, Amazon private Infos auslesen: So weit ging Facebook bei seinen Firmendeals.

Netflix und Spotify hatten Zugang zu den auf Facebook privat verschickten Nachrichten. Nun verteidigt sich das Netzwerk.

Bei den Untersuchungen zur Wahlbeeinflussung geht es nicht mehr nur um Facebook. Und liefert iOS-Update aus.

Datenverlust nach Oktober-Update für Windows 10: Ob Sie die Aktualisierung jetzt wagen dürfen und wie Sie sich absichern.

Hat Apple bei den Bildschirm-Grössenangaben geschummelt? Eine Frau hat den Konzern deswegen verklagt.

Digitale Jahresrückblicke halten einige Überraschungen bereit – die Popularität einer Pornodarstellerin gehört nicht dazu.

Die neue Galaxy Watch kann fast alles und kommt ohne Google-Software aus. Wir haben sie im Alltag getestet.

Journalisten sollen für ihre News, die auf Google oder Facebook erscheinen, eine Vergütung erhalten. Die Verleger fordern das Gleiche für sie allein.

Der Techkonzern hat seine jährlichen Listen rund um die populärsten Suchanfragen publiziert.

Die heftigen Proteste in Frankreich lassen sich auch mit dem veränderten Facebook-Algorithmus erklären. Das zeigt, wie gefährlich Tech-Experimente sein können.

US-Ermittler vermuten, dass der Diebstahl von 500 Millionen Kundendaten in einem grösseren Zusammenhang steht. Und der Google-Chef musste sich rechtfertigen.

Tumblr war bislang grosszügig mit freizügigen Inhalten. Damit ist nun Schluss – und das bedauern nicht nur Pornofans.

Es geht in der Aussage von Sundar Pichai um die Zensur-Suchmaschine in China, gegen die auch NGOs Sturm laufen. Plus: Ein iPhone-Update macht Ärger.

Lesezeichen sind nicht der Weisheit letzter Schluss. Wir zeigen moderne Methoden, wie Sie Webinhalte organisieren und sicherstellen, dass Sie jede Information jederzeit wiederfinden.

Anzeichen verdichten sich, dass Apple an neuen Hüllen arbeitet. Und der neue Microsoft-Browser soll Chrome-Erweiterungen nutzen können.

Das Horrorjahr des Unternehmens könnte der Beginn des Niedergangs sein: Die Negativspirale beginnt sich langsam zu drehen.