Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 21. Oktober 2018 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wie gefährlich ist die Handystrahlung? Schwer zu sagen. Sie lässt sich aber genau messen – und mit einigen Kniffen vermindern.

Facebook zeigt seine neue Schaltzentrale: Ist sie im Kampf gegen Fake News Symbolpolitik oder ein Schritt in die richtige Richtung?

Der US-Konzern hat ein Rätsel gelöst und das Datum der Präsentation verraten. Ob neue iPad-Modelle vorgestellt werden bleibt ungewiss.

Nach Kontroversen gibt es Widerstand gegen die quasi absolute Kontrolle Zuckerbergs: Gegen seinen Willen lässt sich dieser nicht absetzen.

Seit mehr als einem Jahr wird über ein rundum neues Apple-Tablet ohne Knopf spekuliert. Eine Einordnung.

Jetzt kann man in der SBB-App seine ÖV-Abos hinterlegen. So gehts, und das muss man beachten.

Mit meiner Fotokamera filmen? Keine Angst, so kommts gut.

Sie stimmen nie, der Schweizer Wettergott attestiert ihnen gar Untauglichkeit – und doch haben sie alle: Wir haben vier Wetter-Apps getestet.

Die Videoplattform Youtube hatte mit massiven technischen Problemen zu kämpfen.

Das Mate 20 Pro bietet alles, was an Technologie aktuell möglich ist. Wir haben es schon mal kurz ausprobiert.

Grösser, lauter, leichter zu bedienen und bequem aufzuladen, soll der neue Logitech-Lautsprecher sein. Wir haben ihn ausprobiert.

Wenige Technologien machen Menschen so viel Angst wie KI. Dabei kann sie bisher nicht einmal ein belegtes Brot von einem Vulkanausbruch unterscheiden.

Neue Details zum jüngsten Angriff auf das soziale Netzwerk: Bei 29 Millionen Nutzern konnten sensible Daten abgegriffen werden.

Kanye West besucht Trump und tippt vor laufenden Kameras seinen Entsperrcode ins Handy: 000000. Aber auch wer Passwort-faul ist, kann seine Geräte gut sichern.

Einen Monat konnte Digitalredaktor Rafael Zeier die neue Apple Watch testen. Welche Features enttäuschen und welche überzeugen.

Die TV-Pläne des iPhone-Konzerns könnten schon Anfang 2019 konkreter werden. Und Microsoft greift Linux unter die Arme.

Mit einem Videoanruf könnten Angreifer die Kontrolle übernehmen. Nutzer sind aufgefordert, das neuste Update zu installieren.

Der Techkonzern hat zahlreiche Neuheiten vorgestellt. Doch in die Schweiz kommen sie wohl wieder nicht.

Ein halbes Jahr lang verschwieg Google eine Sicherheitslücke mit bis zu 500'000 betroffenen Nutzern. Jetzt lässt der Konzern die Plattform Google+ sterben.