Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 14. September 2018 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Eine verschlüsselte Festplatte galt bisher als sehr gute Sicherung der Daten. IT-Forscher konnten nun diesen Schutz aushebeln.

Google Chrome hat zum Zehnjährigen eine Generalüberholung bekommen. Eine Neuerung wurde schon wieder zurückgenommen.

Gestern hat Apple nicht nur neue Handys und Uhren vorgestellt. Ein paar andere Neuerungen lassen aufhorchen.

Apple hat an der Keynote Neuheiten vorgestellt, an denen sich die Konkurrenz die Zähne ausbeissen wird.

Das war die grosse Apple-Show mit drei neuen iPhones und der Apple Watch mit EKG-Funktion. Aber: Es wurden keine neuen Macs oder iPads vorgestellt.

Apple stellt heute voraussichtlich gleich drei neue iPhones vor. Trotz zahlreicher Leaks und Gerüchte bleiben viele Fragen offen.

Das Smartphone lässt den Personal Computer links liegen. Meldungen über das Ableben des PC wären jedoch verfrüht.

Ein Sicherheitsforscher hat viele populäre Apps entdeckt, die den Ortsdatenverlauf gegen Geld weitergeben. Plus: Mac-Sicherheitssoftware klaut Daten.

Vor einem Jahr hat Apple das iPhone X vorgestellt. Zeit für ein Fazit.

Wir zeigen im Video, was Apples neuestes Desktop-Betriebssystem kann: Wo es überrascht, und wo es versagt.

Die Schadsoftware Wannacry infizierte Computer in 150 Ländern – Jin Hyok Park soll einer der Angreifer gewesen sein.

Müssen Schweizer Politiker Instagram nutzen? Sie tun es bislang eher unbeholfen – und zeigen sich mitunter sehr offen.

Der Kurznachrichtendienst hat den US-amerikanischen Verschwörungstheoretiker dauerhaft gesperrt.

Eine Woche vor der Präsentation der neuen Apple-Telefone haben Gerüchte Hochsaison – besonders was den Namen angeht.

Viele Arbeitsplätze fallen der Digitalisierung zum Opfer. Doch sie schafft auch neue. 18 Stellenprofile mit langer Halbwertszeit.

Der japanische Konzern hat heute eine rundum neue Kamera ganz ohne Spiegelreflex-Technologie vorgestellt.

Die kandische Agentur Visual Capitalist hat die 25 grössten sozialen Netzwerke als Planeten unterschiedlicher Grösse dargestellt.

Eine Google-App durchforstet Kunstmuseen und findet Porträts, die einem ähnlich sehen. Die Art-Selfies zeigen, wie Computer sehen.

Das Heiminternet reicht nur bis in die Küche? Diese schwarze Box verspricht Besserung.

Nach Nikon dürfte nun auch Canon eine spiegellose Vollformatkamera zeigen. Und so könnte das neue iPad aussehen.