Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 01. Juni 2018 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Beratungsfirma KPMG hat eine Studie zum Thema IT-Security in der Schweiz veröffentlicht. Diese zeigt, dass Unternehmen sich viel zu wenig Gedanken darüber machen, was bei ihren Zulieferern schief laufen könnte.

Der Bundesrat hat sich zum Thema E-ID geäussert. Er schlägt eine Arbeitsteilung zwischen Staat und Privaten vor. Das Gremium hält damit an seinem ursprünglichen Vorschlag fest.

Fujitsu hat den Start eines Cloud Service für seinen Digital Annealer bekannt gegeben. Das Angebot basiert auf einem Hardware-Konzept, das Elemente konventioneller Computer mit Quanten-Technik verbindet. Es soll noch 2018 für Kunden in Europa zugänglich sein.

Sunrise hat die Limiten für bestimmte Roaming-Tarife aufgehoben. Kunden mit den Abos Freedom Swiss Neighbors und Freedom Europe&US, wie auch KMU-Kunden profitieren davon. Das Angebot gilt für den Sommer.

Toshiba hat den Verkauf der Chip-Sparte abgeschlossen. Für 18 Milliarden US-Dollar wechselt sie die Besitzer. Der Verkauf soll das angeschlagene Unternehmen retten.

Mary Meeker hat ihren Internet Trends Report 2018 veröffentlicht. 294 Slides, die alles abdecken: von den aktuellen Entwicklungen unter anderem im Smartphone-Markt, im Healthtech-Bereich oder in der chinesischen Wirtschaft.

Qualcomm hat den Chip Snapdragon XR1 präsentiert. Er soll sich besonders für künstliche Intelligenz sowie für Augmented-Reality- und Virtual-Reality-Headsets eignen. Ausserdem nutzen nun erste Hardware-Hersteller den Snapdragon-845-Chip.

Das revidierte europäische Datenschutzrecht kann nicht nur bei Schweizer Unternehmen möglichen Anpassungsbedarf ­auslösen. Auch schweizerische Behörden und ­öffentliche Institutionen stellt das vor neue datenschutzrechtliche Herausforderungen.

SBB.ch hat seine Stellung als meistbesuchte Website der Schweiz verteidigt. Zumindest, wenn es nach der Branchenorganisation Net-Metrix geht. Am meisten zulegen konnten Mobile-Sites - und zwei Schweizer Medientitel.

Wegen einer IT-Panne war der Export von Spediteuren ins Ausland in den vergangenen Tagen stark beeinträchtigt. Wartezeiten und Mehraufwand hätten stündliche Kosten von zehntausend Franken verursacht. Die Eidgenössische Zollverwaltung arbeitet an einer langfristigen Lösung.

José Parra Moyano ist von Forbes unter die 30 wichtigsten Unternehmer unter 30 im DACH-Raum gewählt worden. Der 27-jährige ist Mitbegründer der Headhunter-Firma Lionstep.

Das neue Abraxas ist in trockenen Tüchern. Die Aktionäre stimmten der Fusion von VRSG und Abraxas einstimmig zu. Der Zusammenschluss soll in einem Monat abgeschlossen sein.

Gestern hat Salt mit einer Störungen im mobilen Datennetz gekämpft. Inzwischen sind die Probleme wieder behoben. Die Ursache ist ein Fehler im IP-Equipments.

Hiag Data hat ein Angebot lanciert, das aufhorchen lässt. Die IT-Tochter des Basler Immobilienkonzerns Hiag will eine Nische im Geschäft mit der Cloud entdeckt haben. Hanspeter Tinner, COO von Hiag Data, gibt im Interview Auskunft.

Galaxus hat Elektro-Zweiplätzer der Marke Hitec Eco ins Sortiment aufgenommen. Der Onlinehändler will das Sortiment weiter ausbauen. Auch vom Tesla-Verkauf ist Galaxus nicht abgeneigt.

Sunrise hat die besten Mobil-Shops der Schweiz. Der Telko holt sich im neuen Test von Connect den 1. Platz. Swisscom landet knapp, Salt deutlich dahinter.

Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) hat den Austritt von Simon Leumann, Geschäftsbereichsleiter IT & Services, aus der Geschäftsleitung bekannt gegeben. Leumann wolle zukünftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen. Über die Nachfolge und das Datum seines Rücktritts will sich die BLKB aktuell noch nicht äussern.

Am Zürichberg hat SAS gezeigt, wie Mensch und Maschine zueinanderfinden sollen. Der Analytics-Anbieter zeigte den Besuchern seinen "Werkzeugkasten". Und DACH-Chef Patric Märki liess durchblicken, dass er ein Faible für philosophische Fragen hat – und für Friedrich Dürrenmatt.

Ursula Soritsch-Renier wird den CIO-Posten bei Sulzer abgeben und das Unternehmen verlassen. Sie wird Gruppen-CIO bei Nokia.

Proventx gibt seinen langjährigen Standort Altstätten auf. Das Unternehmen zieht gemeinsam mit Inventx nach St. Gallen. Der neue Standort in der Nähe des Bahnhofs bietet über 300 Quadratmeter Platz.