Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 25. Mai 2018 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Sie gelten erst seit heute und sorgen bereits für Stirnrunzeln: Die neue Datenschutz-Grundverordnung.

Die Social-Media-Riese will den Missbrauch intimer Fotos bekämpfen – und setzt dabei auf eine fragwürdige Methode.

Bereits machen die neuen Daten-Regeln Ärger: Facebook soll User blocken, die nicht zustimmen. Beschwerden wurden eingereicht.

E-Mail-Postfächer und Apps sind voll mit Meldungen rund um Datenschutz. Schuld daran ist ein neues Gesetz. Ein Kommentar.

Der US-Techgigant arbeitet seit Jahren an smarter Kleidung. Nun gewährt Labor-Chef Dan Kaufman einen seltenen Einblick.

Neue Daten-Regeln in der EU bringen Nutzern Vorteile. Wir zeigen im Video einen davon, einen wichtigen – an den Beispielen von Apple und Google.

Der iPhone-Konzern gibt Einblick in die gesammelten Daten. Und Amazon hilft der Polizei, Gesichter zu erkennen.

Die britische Regierung bastelt neue Regeln für den Jugendschutz im Netz. An Kiosken soll es Codes geben, um auf Pornoseiten zu kommen.

Das neuste Smartphone des taiwanesischen Herstellers soll an vergangene Erfolge anknüpfen. Wir haben es schon mal genauer angeschaut.

Die Schweizer Einkaufslisten-App Bring steigt in den Onlinehandel ein. Wir haben den Dienst ausprobiert.

Immer mehr Webdienste setzen auf Abos. Wie die Entwicklung unseren Medienkonsum verändern wird.

Der Chef persönlich hatte neue Funktionen für die Chat-App diktiert, die bei den Nutzern gar nicht gut ankamen. Plus: Bekommt Siri bald eine neue Stimme?

Eine Google-Software ruft Menschen an, Amazon könnte jede Handbewegung der Angestellten überwachen. Braucht es für den technologischen Fortschritt Regeln?

Der Facebook-Chef erscheint diese Woche vor dem EU-Parlament. Das Treffen wird live übertragen.

Wir verraten unsere Tricks, wie Sie Apps entlarven, die Ihnen Geld aus der Tasche ziehen wollen.

Das Digital Forensic Research Lab des Atlantic Councils soll Facebook helfen, Desinformation und die Beeinflussung von Wahlen zu verhindern.

Fangemeinden, Sponsoringverträge und Preisgelder in Millionenhöhe: Professionelles Zocken hat sich längst zu einer eigenen Sportart entwickelt.

Wie lange und wie tief habe ich geschlafen? Habe ich sogar geschnarcht? Diese und andere Fragen will ein neuer Sensor beantworten. hat ihn ausprobiert.

Laut Medienberichten arbeitet der Techkonzern an handlicheren und günstigeren Tablets. Und der neue Musikstreamingdienst von Youtube soll nächste Woche starten.

Die neueste Kreation des Spielekonzerns setzt auf Karton und Bastelanleitung statt Geballere. Kann das gut gehen?