Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 16. Mai 2018 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Einrichtung von Netzwerk-Komponenten erfordert Spezialisten-Know-how. Oft fehlt IT-Administratoren dieses Wissen, und sie investieren selber viel Zeit oder benötigen externen Support.

Oki hat die Länder-Verantwortlichkeiten der Regionen DACH und Benelux in der One Central Region gebündelt. So will das Unternehmen die Zusammenarbeit zwischen Sales und Marketing stärken. Oki Schweiz will sein Team ausbauen.

Twint hat heute bekannt gegeben, dass Worldline 20 Prozent der Anteile am Unternehmen erwerben will. Die Bezahl-App Twint war bislang eine rein schweizerische Angelegenheit. Durch die Kooperation mit dem französischen Payment-Services-Anbieter soll sich dies jetzt ändern.

Asut hat sich mit Mobilität beschäftigt. Der Verband publizierte ein Whitepaper, das Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Mobilität in der Schweiz gibt.

HP hat zwei neue Laptop-Serien angekündigt. Die "Elite 1000"-Serie umfasst drei neue Geräte für den Business-Anwender. Die "Envy"-Serie ist das Pendant für den Consumer-Bereich und bietet vier neue Laptops. Beide Serien sollen spätestens im Juni auf den Markt kommen.

Eine Arbeitsgruppe des Bundes hat Empfehlungen zur Ausgestaltung des schweizerischen Postnetzes vorgelegt. Die Digitalisierung soll die Versorgung unterstützen und ausbauen. Dies soll allerdings nicht auf Kosten der physischen Grundversorgung geschehen.

Robert Bornträger ist jetzt Verwaltungsrat bei Econis. Er soll seine Expertise in den Ausbau der Firma einbringen. Es ist bereits der zweite neue VR-Sitz des ehemaligen Six-IT-Chef in nur wenigen Monaten.

Google tauft seinen kostenpflichtigen Cloud-Speicher "Drive" um - und bietet den Dienst günstiger an. Zwei Terabyte Speicher sollen nur noch halb so viel kosten wie bis anhin.

ETH-Wissenschaftler entwickelten die mit Abstand kleinste und günstigste Apparatur, mit der Menschen am Geruch detektiert werden können. Sie eignet sich für die Suche nach Personen, die bei einem Erdbeben oder von einer Lawine verschüttet worden sind.

Mittlerweile wird beinahe alles "agilisiert", so auch die Führung. Die Führungskräfte sollen jetzt auch mal schön agil werden – also stets flexibel und proaktiv agieren. Raphael Ledergerber beleuchtet diesen Hype und zeigt fünf Schritte hin zu exzellenter Führung.

Das Eidgenössische Starkstrominspektorat hat die Ergebnisse seiner jährlichen Marktüberwachung von elektrischen Geräten publiziert. Jedes siebte überprüfte Gerät weist Mängel auf. Das ESTI sprach 108 Verkaufsverbote aus.

Die Umsetzung der EU-DSGVO stellt Unternehmen vor verschiedene Herausforderungen. Gastautor Martin Dion berichtet über die Erfahrungen des IT-Sicherheitsanbieters Kudelski Security mit den neuen Datenschutz-Regeln. Sechs Lehren hat er aus der Umsetzung gezogen.

An drei Fokus-Seminaren will das Beratungsunternehmen AWK Group die Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle präsentieren. Besucher können sich für Events in Basel, Bern und Zürich anmelden.

Swico und Simsa wollen sich zusammenschliessen. Unter einem Dach wollen sie stärkeren Einfluss auf Politik und Wirtschaft nehmen. Die Mitglieder der Verbände müssen der Fusion noch zustimmen.

Adfinis Sygroup und Softwareone haben eine Partnerschaft geschlossen. Warum geht ein Open-Source-Spezialist eine Kooperation mit einem Unternehmen ein, das vor allem als Microsoft-Reseller bekannt ist? Die Redaktion hat nachgefragt, was sich die beiden Firmen von der Zusammenarbeit erhoffen.

Netgear hat mit "Arlo Go" die weltweit erste mobile HD-Sicherheitskamera mit 4G-Verbindung in der Schweiz lanciert. Die Kamera soll über HD-Video, Nachtsicht, Zwei-Wege-Audio und eine wiederaufladbare Akkubatterie verfügen.

Mit einer repräsentativen Umfrage hat GfK das Schweizer Zahlungsverhalten analysiert. Das Institut stellte dabei im Auftrag von moneyland.ch wesentliche Zusammenhänge zwischen der Nutzung eines spezifischen Zahlungsmittels und dem Alter, Geschlecht und Wohnort fest.

Toshiba hat erstmals seit vier Jahren wieder einen Gewinn erzielt: Das Unternehmen beendete sein Geschäftsjahr 2017/18 mit einem Plus von über 7,3 Milliarden Franken. Im laufenden Jahr soll das Geschäft weiter anziehen – sofern der Verkauf der Chipsparte klappt.

Microsoft und der Flughafen Zürich haben eine strategische Partnerschaft für die Digitalisierung von The Circle bekannt gegeben. Der Gebäudekomplex soll durch Schaffung eines digitalen Netzwerks von Dienstleistungen den Kunden neue Geschäftsmöglichkeiten bieten.

Run my Accounts und Windata haben eine Kooperation verkündet. Das Treuhand-Unternehmen Run my Accounts will seinen Kunden mehr Sicherheit und Komfort bei der Zahlungsabwicklung bieten. Dazu nutzt sie die Lösung Konfipay von Windata.