Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 10. Oktober 2017 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Elf gelungene Spiele fürs Handy, das Tablet und den PC – für Gelegenheitsspieler und Designfans.

Auf der Videoplattform kann man künftig nicht mehr so leicht zuschauen, wie man ein Gewehr umbaut. Und Mark Zuckerberg besucht Puerto Rico virtuell.

Immer mehr Menschen in Niedriglohnländern denken sich absurde Nachrichten aus. Mit billigen Geschichten verdienen sie mehr Geld als mit billiger Kleidung.

Apples Design-Chef gibt einen kleinen Einblick in die Entstehung des neusten iPhones. Und ein Microsoft-Manager nimmt Stellung zu den Smartphone-Problemen des Konzerns.

Die Faust im Sack machen, weil beim iPhone oder bei Windows etwas nicht funktioniert? Es geht besser: Sagen Sie den Herstellern, was sie flicken müssen.

In Spreitenbach AG hat sich eine 13-Jährige nach Drohungen auf Instagram das Leben genommen. Nun ermittelt der Jugendstaatsanwalt.

Alles schlecht im Netz? Mitnichten: Das Buch «Smartphone-Demokratie» benennt Risiken und Chancen der Digitalisierung.

Was die gestern vorgestellten Produkte über Googles Strategie verraten und wie es um ihre Marktchancen steht.

+++ Google präsentierte Handys und schlaue Kamera +++ Immer noch wenig Frauen in der Start-up-Szene +++ Airbnb und Wework spannen zusammen

Der Techkonzern hat neue Geräte vorgestellt. Doch sie sind nur Mittel zum Zweck.

Das grösste Datenleck der Geschichte ist noch weitreichender als bisher gedacht: Es wurden Daten von allen Yahoo-Accounts gestohlen.

Heute stellt der Techgigant neue Smartphones vor. Was er besser machen muss.

Alarmstimmung bei den Vertretern der freien Software: Eine neue Gesetzesregelung der Europäischen Union werde das ganze Internet ins Wanken bringen, sagen sie.

Logitechs neuste Hülle fürs Apple-Tablet erfüllt einen lang gehegten Wunsch. Doch sie hat einen entscheidenden Nachteil.

Die Südkoreaner verdienen bei den Komponenten kräftig mit. Plus: Microsoft will keine Musik mehr streamen.

Mit einem Startkapital von nur 5600 Dollar startete der chinesische Handyhersteller – jetzt kämpft er mit Samsung und Apple um den Spitzenplatz

Nach dem Streit zwischen Apple und dem FBI hat ein Gericht im Sinne der US-Ermittlungsbehörde entschieden. Und ein Zürcher Start-up hat einen prominenten Partner gefunden.

Bevor man sein altes Smartphone verkauft, verschenkt oder rezykliert, sollten Fotos, Videos und Dokumente komplett entfernt werden.

Wie kann man sich gegen Fake-News zur Wehr setzen? Das neue Buch «Lügen im Netz» gibt brauchbare Handlungsanweisungen.

Welche Daten speichert die Dating-App über seine Nutzer? Eine Journalistin hat nachgefragt – und 800 Seiten über ihr Liebes- und Sexleben erhalten.