Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 13. August 2017 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Digitalwährung Bitcoin bewegt sich in neuen Sphären. Nach ihrer Aufspaltung überflog sie am Sonntag erstmals in ihrer Geschichte auf diversen Handelsplattformen die Marke von 4.000 Dollar (3.847 Schweizer Franken). Seit Jahresbeginn hat sich der Kurs damit vervierfacht.

Eine Künstliche Intelligenz, die anhand von Online-Suchen die Assoziationen des menschlichen Gehirns voraussagen kann, haben Wissenschaftler der Queen Mary University of London (QMUL) entworfen. Die Erfindung soll Magiern rund um den Globus das Handwerk erleichtern. Psychologische Tricks, die dem Zauberer die Denkstruktur seines Publikums verraten, sind damit überflüssig. Die Forscher hoffen, einen Meilenstein in der Etablierung von Computertechnologien im Zaubereibetrieb gesetzt zu haben.

Die auf Interkonnektionen ausgerichtete Equinix stellt künftig einen privaten Direktzugangs zum SAP-Cloud-Portfolio in verschiedenen Märkten weltweit bereit, darunter zu SAP HANA Enterprise Cloud und der SAP Cloud Platform. Über Equinix’ Cloud Exchange und SAPs Cloud Peering seien dedizierte, private Verbindungen zu Equinix’ IBX-Hochleistungsrechenzentren (International Business Exchange) in Frankfurt, Amsterdam, Los Angeles, New York, Silicon Valley, Sydney, Toronto und Washington, DC verfügbar, teilt der Provider mit.

Ein in den Gen-Code synthetischer DNA eingebettetes Virus hat einen Computer gekapert, als dieser die DNA analysieren sollte. Die biologische Schadsoftware wurde von Wissenschaftlern der University of Washington entworfen. Die Forscher nennen ihr Projekt den ersten "auf DNA basierenden Exploit eines Computersystems". Nun warnen die Wissenschaftler vor Hackern, die über gefälschte DNA Universitätscomputer übernehmen könnten.

Der kalifornische Internetriese Facebook mit Zentrale in Menlo Park hat das Erfurter Startup Fayteq übernommen. Das Jungunternehmen war 2011 als Spinoff der Technischen Universität Ilmenau an den Start gegangen, wie das Branchenportal Startup.de berichtet. Der Schwerpunkt der Erfurter Firma liegt auf Videobearbeitung.

Der CEO (Chief Executive Officer) und Mitgründer des Berliner Musikdienstes Soundcloud, Alex Ljung, muss seinen Chefposten räumen, um eine weitere Finanzierungsrunde für Soundcloud zu ermöglichen. Neuer CEO des Streamingdienstes soll der ehemalige Chef des Videodienstes Vimeo, Kerry Trainor, werden. Dies gab Ljung selber in einem Blogeintrag bekannt.

Die führenden Sozialen Netzwerke Wechat und Weibo sind ins Visier der chinesischen Aufsichtsbehörden geraten, weil sie gegen Internetgesetze verstossen haben sollen. Aber auch gegen das Onlineforum Tieba von Baidu werde ermittelt, liess die staatliche Internetbehörde verlauten. "Die Nutzer verbreiten Gewalt, Terror, falsche Gerüchte, Pornografie und andere Risiken für die nationale Sicherheit, den öffentlichen Schutz und die soziale Ordnung", argumentiert die Behörde.

Die US-amerikanische Chipentwicklerin AMD (Advanced Micro Devices) führt nun die seit längerem erwarteten High-End Desktop Prozessoren Ryzen Threadripper 1950X mit 16 Cores und 32 Threads sowie Ryzen Threadripper 1920X mit 12 Cores und 24 Threads ein. Sie kosten laut den Angaben 999.- Dollar beziehungsweise 799 Dollar.

Virtual Reality (VR) wird im Jahr 2022 ein über 60 Mrd. Dollar schwerer Markt sein, prognostiziert das Marktforschungsunternehmen ABI Research. In den kommenden fünf Jahren soll die Technologie demnach starke Verbreitung finden und über eine Viertel Mrd. Menschen erreichen. Neben dem Consumer-Bereich steht ein Boom bei kommerziellen und Enterprise-Anwendungen bevor, die laut Prognose 2022 bereits über 40 Prozent Marktanteil haben dürften.

Marie-Françoise Ruesch verlässt Canon (Schweiz). An ihrer Stelle zeichnet Lucien Descombes gemäss Mitteilung per sofort verantwortlich für die externe Kommunikation des Unternehmens.