Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 07. August 2017 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Soeben ist die neue Duden-Ausgabe auf den Markt gekommen. Für die neue Auflage ist das Nachschlagewerk um 5.000 Wörter erweitert worden. Unter dazu gekommenen neuen Begriffen stammen viele aus dem Bereich der IT und der Social Medias, wie etwa "Selfie" oder "Tablet". Auch die politische Debatte der vergangenen Jahre schlägt sich darin nieder mit Neuaufnahmen wie "Flüchtlingskrise“ oder "Fake News".

Der US-amerikanische Videostreamingdienst Netflix aus dem kalifornischen Los Gatos greift sich für eine nicht genannte Summe mit Millarworld einen Comicverlag, der unter anderem mit Serien wie "Kick-Ass" und "Kingsman" bekannt geworden ist, die bereits mit Erfolg verfilmt wurden.

Der Verwaltungsrat der Bedag Informatik hat Felix Akeret zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Der 50-jährige IT-Spezialist tritt am 18. September die Nachfolge von Peter Schmutz an, der das Unternehmen gemäss Mitteilung aufgrund seiner Frühpensionierung nach 30 Jahren verlasse.

In der iranischen Hauptstadt Teheran beteiligten sich jüngst Teams aus über 80 Ländern an der 29. Internationalen Informatik-Olympiade IOI. Mit dabei waren vier Schweizer Jugendliche. Sie gewannen eine Bronzemedaille – und ein internationales Netzwerk.

Das deutsche Karriereportal Xing mit Zentrale in Hamburg kann sein Wachstum trotz der Konkurrenz durch den starken Rivalen Linkedin prolongieren. Mit einer Million neuer Mitglieder habe Xing im ersten Halbjahr so stark zugelegt wie nie zuvor, liess die Tochter des Medienkonzerns Burda via Aussendung verlauten. Demnach hält das Business-Netzwerk per Ende Juni bei 12,5 Millionen Mitgliedern in ihren deutschsprachigen Kernmärkten.

Im Nachbarland Deutschland warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Verbraucher eindringlich vor immer mehr Hack-Angriffen auf Smartphones, Tablets und Laptops. Die Geräte seien oft nur unzureichend geschützt und "werden so zur leichten Beute für Cyberkriminelle", betont BSI-Präsident Arne Schönbohm.

Im Zusammenhang mit der Korruptionsaffäre um Südkoreas frühere Präsidentin Park Geun Hye hat die Staatsanwaltschaft zwölf Jahre Haft für den Erben des Grosskonzerns Samsung beantragt. Lee Jae Yong, der derzeit als Vizepräsident von Samsung Electronics amtiert, sei der "ultimative Begünstigte" der Straftaten in dem Skandal gewesen, erklärte die Staatsanwaltschaft am Montag.

Der britische Funkmastenbetreiber Arqiva mit Sitz in Winchester hat einem Insider zufolge vier Banken mit den Vorbereitungen für einen Börsengang beauftragt: Bei den Instituten handle es sich um Barclays, Goldman Sachs, HSBC und JPMorgan, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person. Auch der Sender Sky News hatte darüber berichtet. Arqiva und die Banken reagierten zunächst nicht auf Anfragen.

Wie IT-Operations mit dem Wechsel zu einer Enterprise-Cloud-Plattform die fünf grössten Herausforderungen einer für Devops geeigneten Infrastruktur meistern kann.

Der Digitalverband Bitkom ist zufrieden mit der Förderung von Startups durch die deutsche Bundesregierung. Von insgesamt 28 angekündigten Massnahmen der grossen Koalition, die Bitkom in einer bisher unveröffentlichten Untersuchung auflistet, wurden bereits zehn Vorhaben erfolgreich umgesetzt, berichtet die "Welt am Sonntag".