Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 25. Februar 2017 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nokia stellt noch diesen Monat neue Smartphones vor. Zeit für ein Blick zurück auf die bewegte Geschichte der finnischen Kultmarke.

Auf 3-D folgt Virtual Reality: Der 360°-Film «Pearl» von Google ist für einen Oscar nominiert. Eine Cyberbrille braucht es für den Streifen nicht.

Der beliebte Messenger Whatsapp wird mit der Status-Funktion ein Stück mehr zum sozialen Netzwerk. Die Privatsphäre wurde dabei jedoch ausser Acht gelassen.

Ein rauchendes iPhone, Tiger auf Drohnenjagd, die Sonnenfinsternis in 360° - sowie weitere Neuigkeiten aus der Tech-Welt.

Die Kreditkartenfirma Visa hat in London ein Innovationszentrum eröffnet. Dort wird erforscht, wie Kunden in Zukunft bezahlen sollen.

Der Hersteller Hoversurf hebt ab. Das neuste Gefährt ist ein Mix aus Motorrad und Drohne — und ziemlich gefährlich.

Apple wird im April nach über drei Jahren Bauzeit die ersten Mitarbeiter in seine neue riesige Zentrale im Silicon Valley einziehen lassen.

Die berühmteste Puppe der Welt wird zum Hologramm. Mattel will mit Barbie in den Markt der digitalen Sprachassistenten einsteigen.

Was heute mit Smartphones Alltag ist, nahm 1978 mit dem «nationalen Autotelefon» seinen Anfang. Nach fast vierzig Jahren ist der Begriff Geschichte.

Die Swisscom löst sich von starren Verträgen und will Kunden mehr Flexibilität bieten. Telekomexperten erklären, für wen sich das neue Abo lohnt.

Fünf Jahre nach der Einführung der Infinity-Handyabos krempelt die Swisscom ihre Struktur um. Neu führt der blaue Riese das Baukastenprinzip ein.

Eine deutsche Firma will Handys auf einfache Weise robuster machen. Deren Flüssigkeit basiert auf Titanoxid und soll Kratzer und Brüche verhindern.

Das Videoportal hat am Dienstagabend in Westeuropa mit Verbindungsproblemen gekämpft. Um 21 Uhr konnten Techniker die Störung dann beheben.

Magic Leap arbeitet an einer sogenannten Mixed-Reality-Brille. Jetzt hat das US-Unternehmen Teile eines Schweizer Start-ups gekauft.

Kim Jong-nam wurde mit Nervengift getötet. Der Fall erinnert an weitere Verbrechen in der jüngeren Geschichte.

Forschungsergebnisse aus London zeigen, dass Hummeln lernfähiger sind als bisher angenommen.

Saftiges Hackfleisch, das wie Fleisch aussieht und schmeckt, aber kein Fleisch ist: Wie der «Hämburger» entsteht und warum es ihn braucht.

Die US-Fachbehörde warnt vor einer homöopathischen Arznei. Die Tabletten werden auf der Basis der Schwarzen Tollkirsche hergestellt.

Pinguine probten womöglich bereits zur Zeit der Dinosaurier den aufrechten Gang. Diese Erkenntnis verdanken Wissenschaftler dem Fund eines Hobby-Fossiliensammlers in Neuseeland.

Ein Forscherteam mit Schweizer Beteiligung hat neue Planeten entdeckt, auf denen ausserirdisches Leben existieren könnte.

Biologe Luca Fumagalli untersucht verschiedene DNA-Spuren des Wolfs. Er ist sich sicher, dass die Tiere italienische Vorfahren haben.

Unsere Lebenserwartung steigt kontinuierlich. Forscher zeigen nun auf, wie alt wir ab 2030 sicher werden können.

Die Heuschnupfen-Saison hat bereits begonnen. Welche Pflanzen schon am Blühen sind.

Die laut einem US-Auktionshaus «vielleicht zerstörerischste ‹Waffe› aller Zeiten» wechselt den Besitzer. Die Identität des Käufers bleibt geheim.

Forscher haben sich ganz der Schönheit des Mundes gewidmet und eine Formel für die perfekten Lippen eruiert.

Ein bei Grabungen in Kaiseraugst entdeckter Schacht könnte den alten Römern als Kühlschrank gedient haben. Nun starten die Forscher ein Experiment.

Die Hainetze an den weltberühmten Stränden von Sydney und Umgebung haben in den vergangenen Monaten drei Mal so viele Tiere das Leben gekostet wie im Jahr zuvor.

Gerade einmal 3500 bis 7000 ausgewachsene Exemplare der scheuen Raubkatze leben heute noch.

In Zukunft sollen selbstfliegende Flugzeuge die Piloten überflüssig machen. Offen bleibt, ob bei Passagieren bereit sind, in solche Flugzeuge einzusteigen.

Angelina Jolie hat einen Schmollmund, Scarlett Johansson ebenfalls. Die perfekte Lippenform soll gemäss US-Forschern aber nicht das Volumen, sondern die Proportion ausmachen.

Trotz steigenden Zigarettenpreisen: Jeder vierte Schweizer raucht. Wir haben Zürcherinnen und Zürcher gefragt, wo ihre Schmerzgrenze liegt.

Fast 370'000 Personen in der Schweiz haben den Umgang mit dem Internet nicht im Griff. Wie Sie Anzeichen einer Sucht frühzeitig erkennen.