Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 23. Februar 2017 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Kreditkartenfirma Visa hat in London ein Innovationszentrum eröffnet. Dort wird erforscht, wie Kunden in Zukunft bezahlen sollen.

Der Hersteller Hoversurf hebt ab. Das neuste Gefährt ist ein Mix aus Motorrad und Drohne — und ziemlich gefährlich.

Apple wird im April nach über drei Jahren Bauzeit die ersten Mitarbeiter in seine neue riesige Zentrale im Silicon Valley einziehen lassen.

Tod während Livestream, Alben bei Instagram, «Futurama» wird zum Mobile-Game - sowie weitere Neuigkeiten aus der Tech-Welt.

Die berühmteste Puppe der Welt wird zum Hologramm. Mattel will mit Barbie in den Markt der digitalen Sprachassistenten einsteigen.

Was heute mit Smartphones Alltag ist, nahm 1978 mit dem «nationalen Autotelefon» seinen Anfang. Nach fast vierzig Jahren ist der Begriff Geschichte.

Die Swisscom löst sich von starren Verträgen und will Kunden mehr Flexibilität bieten. Telekomexperten erklären, für wen sich das neue Abo lohnt.

Fünf Jahre nach der Einführung der Infinity-Handyabos krempelt die Swisscom ihre Struktur um. Neu führt der blaue Riese das Baukastenprinzip ein.

Eine deutsche Firma will Handys auf einfache Weise robuster machen. Deren Flüssigkeit basiert auf Titanoxid und soll Kratzer und Brüche verhindern.

Das Videoportal hat am Dienstagabend in Westeuropa mit Verbindungsproblemen gekämpft. Um 21 Uhr konnten Techniker die Störung dann beheben.

Magic Leap arbeitet an einer sogenannten Mixed-Reality-Brille. Jetzt hat das US-Unternehmen Teile eines Schweizer Start-ups gekauft.

Vom Basislager bis auf 8848 Höhenmeter: Ab sofort kann jeder den höchsten Berg der Welt erklimmen - zumindest virtuell mit dem Spiel «Everest VR».

Die App für Kurzmitteilungen wird mit einer neuen Funktion ein Stück mehr zum sozialen Netzwerk. Und ähnelt Snapchat immer mehr.

Bilder aus China zeigen eine mit einem Flammenwerfer bestückte Drohne. Diese entfernt Abfall auf spektakuläre Weise von einer Stromleitung.