Die Forschungsabteilung des sozialen Netzwerks Facebook arbeitet an einer Gehirn-Computer-Schnittstelle. Das Ziel: Maschinen per Gedanken zu steuern.
Glas und Edelstahl statt Aluminium bei Apple, Mini-Mac für den Nachttisch und eine Cartoon-App von Google - sowie weitere News aus der Tech-Welt.
Die Nintendo Switch erscheint am 3. März und kostet knapp 300 US-Dollar. Super Mario hüpft ab Ende Jahr in einem neuen Game über den Bildschirm.
Schon seit einiger Zeit geistern Konzepte für zusammenklappbare Smartphones durch das Netz: In diesem Jahr wollen gleich mehrere Hersteller ernst machen.
Lust auf einen Zombiespass ohne Tiefgang? «Dead Rising 4» ist wie gemacht für Indoor-Action an kalten Tagen.
IT-Supporter wissen immer Rat, wenn sich der PC aufhängt. Ein Brite erzählt, mit was für Kummer er sich herumschlagen muss. Haben auch Sie etwas zu erzählen?
Monopoly-Fans können jetzt über die Zukunft der Spielfiguren bestimmen. Nebst den Klassikern könnte es künftig auch Emoji-Figuren geben.
Einem Bericht zufolge sollen die beiden Unternehmen kooperieren, um eine intelligente Brille zu entwickeln. Diese könnte schon bald auf den Markt kommen.
Mit einem einfachen Trick können Kriminelle auf Ihre im Browser gespeicherten Informationen zugreifen - ohne dass Sie es merken.
Was passiert, wenn zwei aufgemotzte Google-Home-Lautsprecher miteinander sprechen? Es entstehen die absurdesten Diskussionen.
Kein Home-Button, mehr Platz fürs Display: Im Web sind Fotos aufgetaucht, die das kommende Samsung-Smartphone zeigen sollen.
Der Saustall in Alyssas Zimmer sorgt auf Twitter für Stirnrunzeln. Die Amerikanerin fordert von ihren Kritikern jetzt finanzielle Unterstützung.
Wie lange dauert es, bei Excel bis zur allerletzten Zeile zu kommen? Ein geduldiger Youtuber hats ausprobiert und die Odysee in einem Video festgehalten.
Der 20-Minuten-Leser Michael Graber hat sich vor zehn Jahren das erste iPhone gekauft. Dieses läuft noch immer und funktioniert sogar mit den neuen Airpods.