Warum die Welt nicht nur bodenständige Erfinder braucht, sondern auch Fantasten, die sie aus den Angeln heben wollen.
Die CES-Messe zeigt: Technologie-Tüftler müssen ihre Arroganz aufgeben und wieder alltagstaugliche Produkte entwickeln.
Der Erfinder der Swift-Programmiersprache wechselt zum E-Auto-Bauer. Und das neue HTC-Handy ist im Netz aufgetaucht.
Das Internet der Dinge breitet sich aus. 2017 wird sich zeigen, ob die smarten Geräte das Leben erleichtern oder vor allem ein Risiko sind.
Das Apple-Telefon feiert Jubiläum. Wirklich unverzichtbar wurde es aber erst in den letzten Jahren.
Wer seine drahtlosen Apple-Kopfhörer verliert, muss wieder selber suchen. Und Facebook plant Unterbrecherwerbung.
Das soziale Netzwerk aus Hamburg steht im Zentrum eines Shitstorms – zu Unrecht, wie manche finden. Plus: Ein Macbook als Lebensretter
Vor 10 Jahren präsentierte Steve Jobs das iPhone. Lesen Sie, wie der TA damals über das neue Gadget berichtete.
In der Nacht auf heute haben mit Samsung, Sony und LG die Grossen der Branche ihre Neuheiten in Las Vegas vorgestellt.
Die Gear-Smartwatch funktioniert jetzt auch mit iOS. Und Apple löscht News-App in China.
In Las Vegas öffnet die Tech-Messe CES ihre Tore. Das sind die ersten Highlights.
Das Software-Update iOS 10.3 soll Apple-Nutzern eine überraschende Neuerung bescheren. Ein bekannter Blogger will bereits einen Blick auf die neue Version erhascht haben.
Was kann das neue iPhone? Welche Chance hat Nintendos neuste Konsole? Und erholt sich Samsung vom Note-7-Debakel? 2017 hält einige Überraschungen parat.
Neues Jahr, neues Glück mit Smartphone, Apps und Updates: Dafür sollten Sie sich mindestens einen dieser Vorsätze zu Herzen nehmen.
Den Nutzern von Facebook gehe es danach oft schlechter, sagt Internetforscherin Sarah Diefenbach.
Der Programmierer Joel Spolsky lehnt sich gegen Silicon Valley auf.
Android-Chef Hiroshi Lockheimer spricht über Googles Pixel-Smartphone, das Verhältnis zu Apple und erklärt, warum ihn die langsamen Updates der Hersteller frustrieren.
Wer sich künftig digital nicht komplett ausliefern will, der zahlt einen hohen persönlichen Preis.
Bei Internet-Buchungssystemen für Flüge gibt es offenbar Sicherheitslücken. Die Tickets sind nicht durch Passwörter geschützt.
Ein Handy-Spiel wird mit einem Hometrainer kombiniert. So trainieren auch Sportmuffel mit Spass.
Monopoly-Fans können jetzt über die Zukunft der Spielfiguren bestimmen. Nebst den Klassikern könnte es künftig auch Emoji-Figuren geben.
Einem Bericht zufolge sollen die beiden Unternehmen kooperieren, um eine intelligente Brille zu entwickeln. Diese könnte schon bald auf den Markt kommen.
Ein neues Gadget misst, ob man beschwipst ist, dem Hersteller Razer wurden zwei Über-Notebooks geklaut - und weitere News aus der Tech-Welt.
Mit einem einfachen Trick können Kriminelle auf Ihre im Browser gespeicherten Informationen zugreifen - ohne dass Sie es merken.
Was passiert, wenn zwei aufgemotzte Google-Home-Lautsprecher miteinander sprechen? Es entstehen die absurdesten Diskussionen.
Kein Home-Button, mehr Platz fürs Display: Im Web sind Fotos aufgetaucht, die das kommende Samsung-Smartphone zeigen sollen.
Der Saustall in Alyssas Zimmer sorgt auf Twitter für Stirnrunzeln. Die Amerikanerin fordert von ihren Kritikern jetzt finanzielle Unterstützung.
Wie lange dauert es, bei Excel bis zur allerletzten Zeile zu kommen? Ein geduldiger Youtuber hats ausprobiert und die Odysee in einem Video festgehalten.
Der 20-Minuten-Leser Michael Graber hat sich vor zehn Jahren das erste iPhone gekauft. Dieses läuft noch immer und funktioniert sogar mit den neuen Airpods.
Ein 35-jähriger Dieb hatte bei Einbrüchen unter anderem mehrere Fernbedienungen geklaut. Jetzt soll er dafür 22 Jahre lang hinter Gitter.
Ein Satz eines Moderators genügte, damit Amazon Echo bei den TV-Zuschauern einen Bestellvorgang für Puppenhäuser ins Rollen brachte.
Vor genau zehn Jahren präsentierte Steve Jobs der Welt sein neuestes Produkt. Das iPhone veränderte nicht nur Apple, sondern die ganze Mobilfunkbranche.
Früher als erwartet haben die neuen Eigentümer der Marke Nokia ein neues Handy vorgestellt: Das Nokia 6 läuft mit Android und ist nur in China erhältlich.
Ein Amerikaner wollte herausfinden, wie gut man mit einem Handy filmen kann. Das Resultat: Der Unterschied zum teuren Profigerät ist kleiner als gedacht.