Beim Eisfischen fällt einem Amerikaner sein Handy in den See. 19 Monate später findet ein Schatzsucher das iPhone - und es funktioniert noch immer.
Der Name des Airselfies ist Programm: Mit dem Gadget kann man Selbstporträts aus der Luft schiessen.
Eine israelische Firma hat ein Gadget entwickelt, das jedes mobile Telefon der Welt entsperren kann. Ihre Kunden sind Regierungen und Privatunternehmen.
Das neuste iPhone strahlt wesentlich stärker als frühere Geräte. Apple rät daher, die Freisprechfunktion zu verwenden.
Mit einfachen und schnellen Bestellmethoden wollen Online-Händler ihre Kunden zum Einkaufen verleiten. Ihre Meinung interessiert uns.
Eine russische IT-Sicherheitsfirma warnt vor einer neuen Methode des Bancomaten-Hackings. Davon betroffen sollen auch Banken in Europa sein.
Websites mit Videos von bestimmten Sexdarstellungen sollen in Grossbritannien gesperrt werden. Das Parlament berät ein entsprechendes Gesetz.
Auf Whatsapp kursiert ein neuer Kettenbrief, der sich als Werbeaktion der Airline Emirates ausgibt. Füllen Sie die angehängte Umfrage besser nicht aus.
Amazon hat es mit dem Dash-Button vorgemacht, nun zieht Brack.ch nach: Der Schweizer Onlinehändler lässt Kunden neu per Knopfdruck bestellen.
Das neue Macbook Pro hat ein Mini-Display, wo vorher echte Tasten waren. 20 Minuten hat das Notebook getestet. Ist es eine Evolution oder eine Revolution?
... wird es minimal. Statt den Baum im Claridge's-Hotel in London zu überladen, hat Apple-Designer Jony Ive - ein Freund des Hauses - einen anderen Weg gewählt.
Medien in China stehen unter strenger staatlicher Kontrolle. Facebook will auf dem grossen Markt mithilfe eines Zensur-Programms Fuss fassen - schreibt die «New York Times».
Die Polizei Berlin twittert seit Anfang Woche live aus der Notruf-Zentrale. Was amüsant zu lesen ist, soll die Bevölkerung aufrütteln.
Nokia hat bestätigt, dass man nächstes Jahr wieder auf dem Smartphone-Markt aktiv wird. Die neuen Geräte dürften im Februar präsentiert werden.