Am 11. November kommt ein Klassiker zurück: Nintendo bringt morgen eine Mini-Version der Kult-Konsole auf den Markt.
Sascha Komaromy, Marketing Manager Switzerland von Sony Interactive Entertainment erklärt, wer die PS4 Pro braucht - und wer nicht.
Der neue «Tatort» oder doch lieber «Bauer, ledig, sucht...»? Laut einer neuen Studie verbringen wir 23 Minuten am Tag mit solchen Entscheidungen.
Während des Wahlkampfs sagte Donald Trump, er wolle Apple dazu zwingen, in den USA zu produzieren. Die Gerätekosten würden explodieren.
Facebook zieht mit zehn ETH-Forschern in ein Büro an die Zürcher Bahnhofsstrasse. Sie sollen Maschinen das Sehen beibringen.
Die Zeit, die Jugendliche täglich im Netz verbringen, ist seit 2010 um eine halbe Stunde gestiegen. Dabei schauen sie vor allem Videos und chatten.
Es gab eine Zeit, da ertönte Crazy Frog fast auf jedem Handy, wenn es klingelte. Die Melodie dominierte gar die Charts. Jetzt gibt der Frosch ein Comeback.
Für Nostalgiker und Verfechter alter Technik hat ein US-Tüftler das passende Mobiltelefon gebaut: Bedient wird das Rotary-Cell-Phone per Wählscheibe.
Whatsapp-Nutzer brauchen nicht mehr neidisch auf iMessage zu schauen. Nun kann der beliebteste Messenger auch animierte Bilder senden und empfangen.
Die Samsung-Misere nimmt kein Ende. In Frankreich soll jetzt erstmals ein Handy der Modellreihe Galaxy J5 explodiert sein.
Ganze 17 Adapter verkauft Apple aktuell für iPhones, iPads und Macs. Zu viel, finden die Nutzer. Jetzt reagiert Apple auf Kritik - mit Preissenkungen.
Wenn Sie zu denjenigen Leuten gehören, die alte Sachen nicht einfach wegwerfen, haben Sie vielleicht Glück, denn in Ihrem Besitz könnten sich einige Schätze verstecken.
Wer spielt Nathan Drake in der Verfilmung von «Uncharted»? Das weiss man noch nicht. Immerhin steht jetzt der Regisseur fest - und der lässt Fans hoffen.
Michael S. Rogers, der Chef der National Security Agency, hat kein normales Handy. Sein Telefon kommt von Boeing und ist quasi das Fort Knox unter den Smartphones.