Ausgerechnet an einem regnerischen Samstagabend ist der Streaming-Dienst Netflix ausgestiegen. Tausende Nutzer lassen in den sozialen Medien ihrem Unmut freien Lauf.
Die Bluetooth-Bürste will dafür sorgen, dass kein Zahn ungeputzt bleibt.
Der Smartphone-Pionier will künftig keine Handys mehr entwickeln und Marissa Mayer habe die Sicherheit vernachlässigt. Die Meldungen des Tages.
Bei Swiftkey soll künstliche Intelligenz Sätze automatisch vervollständigen. Auf Englisch klappt das erstaunlich gut - doch die deutsche Sprache ist eine Herausforderung.
Sind wir bereit für die Zukunft? Drei technikbegeisterte Nationalräte skizzieren die Herausforderungen der Digitalisierung.
Digitale Fotogeräte werden immer besser, doch die Verkäufe brechen ein. An der Photokina in Köln waren Drohnen- und Actionkameras die Hoffnungsträger.
DJI hat eine handliche Drohne vorgestellt, und Facebook drängt in die Arbeitswelt. Die Meldungen des Tages.
Eine Internetwaage ist der letzte Schnickschnack, dachte unser Autor. Dann hat er eine ausprobiert.
Ganz einfach ist das aber nicht. So aktivieren Sie die gut versteckte Funktion.
Windows könnte schon bald ernsthafte Konkurrenz bekommen und Disney hat ein Auge auf Twitter geworfen. Die Meldungen des Tages.
Der Staat liest mit: Was heisst das für Sie? Sieben Antworten auf drängende Fragen.
Das Google-Glass-Debakel war dem Snapchat-Chef keine Lehre: Er lanciert seine eigene smarte Brille. Plus: Blechschaden beim Google-Auto, Oculus trommelt für Trump.
Wer ist noch sicher, wenn sogar beim Internetriesen Yahoo persönliche Angaben von 500 Millionen Nutzern gestohlen werden? Wir zeigen, wie Sie Ihre Daten schützen können.
Zwei Jahre lang hielt der Internet-Pionier den Datendiebstahl geheim. Nach der Übernahme durch den US-Telekomriesen Verizon gesteht Yahoo nun den Hacker-Angriff ein.
+++ Netflix will die Hälfte des Angebots selber produzieren +++ Apple und McLaren? +++ Microsoft will mit KI den Krebs besiegen
Der Romand Paul Such weiss auch, dass es die absolute Sicherheit vor Hackern nicht gibt.
Twitter erreichten im ersten Halbjahr 2016 13 Prozent mehr Interventionen zum Löschen von Kurznachrichten als im Vorhalbjahr.
+++ Die Trends an der Photokina +++ Formel 1 für autonome Elektroautos +++ US-Studie kritisiert Amazon +++