Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 14. September 2016 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nachdem die Berner Jungunternehmer Christian von Bergen, Florin Gruber und Tobias Undeutsch vor zwei Jahren die Backup One gegründet hatten, steht die eigenentwickelte Cloud-Backuplösung nun für den Markt bereit. Sie erlaubt gemäss den Angaben die Speicherung von Daten von Windows-, Mac- und Linux-Computern.

Der Mutterkonzern von UPC, Liberty Global, hat mit Netflix eine "mehrjährige Partnerschaft" besiegelt. In mehr als 30 Ländern sollen Netflix-Inhalte künftig auch Liberty-Global-Kunden zugänglich gemacht werden, heisst es in einer Aussendung dazu. Die Abmachung entspricht einer ähnlichen aus dem Jahr 2013. Dabei wurde Netflix in das Angebot der zur Liberty-Global-Gruppe gehörenden Virgin Media integriert.

Die EU-Kommission hat ihren Richtlinienentwurf "für das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt" vorgestellt. Dem Entwurf, der in Teilen zuvor bereits ins Netz geraten war, schlug umgehend scharfe Kritik entgegen, weil es vor allem aufgrund des geplanten umfassenden, 20 Jahre langen Leistungsschutzrechts für Presseverleger im Internet Kernbestandteile der Internetfreiheiten wie das Verlinken oder die Informationsvielfalt massiv unterwandere.

Im zweiten Quartal 2016 sank der weltweite Serverumsatz um 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, während die Zahl ausgelieferter Server im Vergleich zum zweiten Quartal 2015 um 2 Prozent zulegte. Dies belegen aktuelle Zahlen des IT-Research und Beratungsunternehmens Gartner. Gleichzeitig gibt es einen Wechsel unter den Top-Anbietern: Dell rückt bei der Zahl ausgelieferter Server auf den Spitzenplatz, beim Serverumsatz hält Hewlett Packard Enterprise (HPE) weiterhin die weltweite Führungsposition.

Nicht gerade optimal verlief für etliche Anwender die Aktualisierung ihrer mobilen Apple-Geräte mit dem neuen Betriebssystem iOS 10. Über den Kurznachrichtendienst liefen zahlreiche Berichte von Nutzern, die Probleme bei der Installation der am Dienstag erschienenen Software hatten.

Die Organisatoren von "Best of Swiss Apps" haben die Anmeldefrist für diesen Contest um sieben Tage nach hinten auf den 26. September 2016 verschoben. Damit bleibt noch eine Woche Zeit, um Projekte zu profilieren und in der Schweizer App-Landschaft zu verorten.

Facebook und der Kurznachrichtendienst Twitter wollen künftig gefälschten Nachrichten in Sozialen Netzwerken einen Riegel vorschieben. Dazu seien beide Konzerne einem Verband von mehr als 30 Medien- und Technologieunternehmen beigetreten, liess die Gruppe verlauten.

Das Digital Festival, das von 15. bis 18. September im Kaufleuten und im Technopark Zürich über die Bühne geht, bringt digitale Macher und Entscheider in die Limmatstadt, die sich in der neuen, digitalen Weltordnung zuhause fühlen. Renommierte Speaker aus weltbekannten Tech-Unternehmen werden ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Versionen mit den Festivalbesuchern teilen und über Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels sprechen, wie die Organisatoren in einer Aussendung betonen.

Die deutsche Niederlassung der Schweizer Fullservice-Digitalagentur Namics unterstützt die Oldenburgische Landesbank (OLB) künftig bei der Umsetzung ihres Zukunftsprogramms “OLB 2019”. Im Rahmen der Zusammenarbeit verantwortet Namics den Websiterelaunch.

Der Schweizer Nationalrat will gleiche Ausgangsbedingungen für den Wettbewerb zwischen Taxifahrern und Fahrdiensten wie Uber: Mit 70 Prozent Ja-Stimmen wurde eine Motion des FDP-Nationalrats Philippe Nantermod angenommen, welche verlangt, dass für berufsmässige Personentransporte in PKWs nur noch das Strassenverkehrsgesetz und das Arbeitsgesetz gilt. Aktuell unterliegen Taxifahrer speziellen Vorschriften, beispielsweise einer Bewilligung für berufsmässige Personentransporte, einer Fahrtenschreiberpflicht oder speziell geregelten Arbeitszeiten.