Fingerabdrucksensoren, Irisscanner und Gesichtserkennung erleichtern den digitalen Alltag. Gleichzeitig sammeln sie hochsensible biometrische Daten.
Das Smartphone weiss, wie viel Klimagase wir produzieren, und es motiviert zu klimaschonendem Verhalten. Sinnvoll – oder bloss ein ökologisches Feigenblatt?
Neue Fitnessarmbänder sollen dem Marktführer die Vormachtstellung sichern. Das können die neuen Fitbits.
Eine robotergesteuerte Kamera fotografiert Meisterwerke und Kulturgüter in extrem hoher Auflösung. Online stehen sie der Öffentlichkeit zur Verfügung.
+++ Trending-Topics-Team entlassen +++ Snapchat will präzisere Werbung +++ Kommt das übernächste iPhone ohne Home-Knopf aus? +++
Die Hauptstadt lässt sich auf Facebook nicht verorten. Ist das schlimm? Was ein Experte dazu sagt.
Whatsapp teilt künftig Kundendaten mit Facebook. Es ist ein Beispiel von vielen, wie Unternehmen den Schutz der Privatsphäre aufweichen.
Mit dem neusten Update schliesst Apple wichtige Sicherheitslücken. IT-Firmen zahlen viel Geld für das Aufdecken von Schwachstellen – doch Hersteller von Spionagesoftware bieten oft mehr.
Microsoft Office auf jedem Computer, das war mal. Dank Apps ist die Auswahl grösser denn je. Fünf Empfehlungen.
Whatsapp ändert seine Nutzungsbestimmungen. Das steckt dahinter.
Das soziale Netzwerk übernimmt die im Messenger-Dienst gespeicherten Telefonnummern. Bestehende Nutzer können die Änderung ablehnen.
+++ Gericht weist Klage gegen Fitbit ab +++ Qualitätsprobleme beim iPhone 6? +++ Nexus-Handys helfen Daten einzusparen +++
+++ Google bereitet neuen Virtual-Reality-Dienst vor +++ Pinterest kauft Instapaper +++ Operas VPN-App gibts jetzt auch für Android +++
Heute vor fünf Jahren übernahm Tim Cook von Steve Jobs. Was dieser Mann wirklich gut machte und was ihm Apple-Jünger noch nachtragen dürften.
Mit einem Computer ausgerüstet in der Welt umherreisen und als Freelancer arbeiten – digitale Nomaden leben dieses Modell. Das Arbeitsmodell kommt nicht nur bei 20-Jährigen gut an.
Nur eine geringe Anzahl Menschen hat im kommunistischen Land Zugang zum staatlich kontrollierten Internet. Ein Streamingdienst soll diese bei Laune halten.
Wann kommt das Update, wer bekommt es, und was kostet es?
+++ Amazon will Streamingdienst starten +++ Apple kaufte Gesundheits-Start-up Gliimpse +++ Razer baut mechanische Tastaturen
An der Gamescom in Köln stehen Besucher Schlange für Oculus Rift, HTC Vive oder Samsung Gear VR – um beim Spielen ganz schön zu schwitzen.
+++ Samsung zieht einen Schlussstrich +++ Doch noch neue Surface-Geräte im Herbst? +++ Google stellt Chrome-Apps ein +++