Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 17. März 2016 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Enrique Cedeño Martínez alias xPeke beehrt die Cosplay- und Gamemesse Fantasy Basel und besucht dort das grösste E-Sport-Turnier der Schweiz.

Noch bevor Apple überhaupt ein neues Gerät vorgestellt hat, wird in China das Smartphone schon feilgeboten. Doch mit dem iPhone stimmt etwas nicht.

Autos mit Keyless-Entry-System sind leichte Beute für Autodiebe. Das ergab ein Test des TCS und ADAC. Alle 24 getesteten Modelle wiesen Sicherheitslücken auf.

Nicht nur grosse Schweizer Onlinehändler, sondern auch KMUs sind im Visier der Cyberangriffe, klagt Stefan Meile, Chef von Insmoke.

In London fliegen Tauben mit kleinen Rucksäcken durch die Gegend. Diese messen den Grad der Luftverschmutzung und senden ihn an Twitter.

Ein Hacker gab vor Gericht zu, 2014 zig Nacktselfies von iCloud- und Gmail-Accounts diverser Promis geklaut zu haben. Ihm drohen bis zu fünf Jahre Haft.

Bei mehreren Schweizer Banken sind DDoS-Erpresserschreiben eingegangen. Um einer Attacke zu entgehen, hat mindestens ein Unternehmen 10'000 Franken bezahlt.

Nun können sich auch PC-Spieler mit der bildhübschen Femme Fatale auf Abenteuerreise begeben - im brillanten Actiongame «Rise of the Tomb Raider».

Sonys Cyberbrille wird ab Oktober erhältlich sein. Schweizer Händler können den Preis selber bestimmen. Bis Ende Jahr sollen 50 Spiele erscheinen.

Bisher war Yallo vor allem wegen seiner Telefontarife ins Ausland interessant. Neu bietet der Mobile-Anbieter eine günstige Alternative zu den bestehenden Inlandsangeboten.

Dank Youtube-Gründer Steve Chen können Foodies ihre Leidenschaft nun im Livestream teilen - mit Koch-Shows direkt aus der eigenen Küche.

Der Schweizer Bundespräsident hat die deutsche Bundeskanzlerin an der Computermesse Cebit getroffen. Dort liessen sich die beiden die neuesten Gadgets zeigen.

Unbekannte haben am Montag mehrere Schweizer Onlineshops lahmgelegt. Wie verlief die Attacke? Und was kann man dagegen tun? Eine Spurensuche.

Die Schweizer Onlinehändler kommen nicht zur Ruhe: Am Dienstagnachmittag waren die Websites einzelner Anbieter erneut nicht erreichbar.