Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 11. Februar 2016 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

3-D-Fernsehen für zu Hause wurde von den Herstellern jahrelang als absolutes Must-have vermarktet. Nun wird die Produktion drastisch heruntergefahren.

Forscher tüfteln am taktilen Fernsehen. Künftig soll man beim Filmgucken Regentropfen oder Wind spüren und Sendungen sogar riechen können.

Am Samstag öffnet das Museum of Digital Art in Zürich seine Türen. Prunkstück der ersten Ausstellung ist eine 1,5 Tonnen schwere SBB-Installation.

Popcorn, Champagner, Tacos und ein Einhorn! Mit dem Whatsapp-Update kommen endlich die neuen Emojis für Android-User.

Ein neues Add-on verpasst einer weiblichen «World of Warcraft»-Figur mehr Stoff am Körper - zum Ärger der Gamer. Sie sehen die neue Kleiderwahl als Zensur.

Die goldüberzogenen Grammy Awards haben neu eine integrierte Kamera. Bei der Verleihung nächste Woche erhoffen sich die Veranstalter so neue Einblicke.

Fehler 53 macht das iPhone 6 vollständig unbrauchbar. 20-Minuten-Leser erzählen von ihrer Service-Odyssee. In den USA wollen Betroffene nun klagen.

Nun können sich auch PC-Spieler mit der bildhübschen Femme Fatale auf Abenteuerreise begeben - im brillanten Actiongame «Rise of the Tomb Raider».

Russische Hacker plündern Bancomaten. Die Geldautomaten zahlen aus, ohne dass der abgehobene Betrag abgebucht wird. Gefährdet sind Banken weltweit.

Ein finnischer Sicherheitsforscher hat das erste Online-Museum für PC-Viren aus den 80ern und 90ern eröffnet. Damals war Hacking kunterbunt.

Ende 2016 erscheint die neue SBB-App. Sie soll den Billettkauf stark vereinfachen. Nach der Android- ist jetzt auch eine Vorab-Version für iPhones verfügbar.

Mit Cardboard mischelt Google schon in der virtuellen Realität mit. Das Gadget aus Karton könnte nun von einer neuen Cyberbrille abgelöst werden.

Nicolas Vuignier hat mit dem Centriphone eine spektakuläre Video-Aufnahmetechnik erfunden. Sein Clip wurde millionenfach geklickt.

Nach einem Update war das iPhone eines Fotografen komplett unbrauchbar und zeigte nur den Fehler 53 an - zum Schutz des Nutzers, sagt Apple.