Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 31. Januar 2016 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Menschen verkleiden sich gern wie Helden aus Filmen, Comics oder Games. Der letzte Schrei in den sozialen Netzwerken sind aber kostümierte Tiere.

Schon nächstes Jahr sollen iPhone-Nutzer in die virtuelle Realität eintauchen können. Ein ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter könnte dabei helfen.

Wer viele Selfies postet, ist zwar zufriedener mit seinem Aussehen, hat dafür aber öfter Stress mit dem Partner. Das sagt eine neue Studie.

In einem Tutorial erklärt der 17-jährige Youtuber Angelo Casimiro, wie man aus Haushaltsutensilien einen funktionstüchtigen BB8-Droiden baut.

Der Kultdesigner John Romero war am Ludicious Festival. Der «Doom»-Erfinder plaudert aus dem Nähkästchen und nennt seine liebsten Schweizer Games.

Im Wettkampf um die Technologie von Video-Brillen soll sich jetzt auch Apple einmischen. Das Unternehmen hat sich diverse Start-ups unter den Nagel gerissen.

Gleich mehrere E-Zigaretten sind in den letzten Tagen explodiert. In Deutschland und in Kanada verloren zwei Männer dabei Zähne.

Nun können sich auch PC-Spieler mit der bildhübschen Femme Fatale auf Abenteuerreise begeben - im brillanten Actiongame «Rise of the Tomb Raider».

Im April erscheint Facebooks VR-Brille Oculus Rift. Unser Redaktor glaubt aber nicht daran, dass Virtual Reality den Durchbruch schafft. Noch nicht.

Statt sein Rentnerdasein auf dem Golfplatz zu verbringen, sitzt Ron Lehker lieber vor dem PC und beantwortet zigtausend Fragen aus aller Welt.

Wer sein Smartphone falsch hält, schadet dem kleinen Finger. Im Netz kursieren «schockierende Fotos» dieser Deformation. Ob sie vom Handy stammt, ist unklar.

Achtung Stromschlag-Gefahr: Die zweipoligen Netzteilstecker von Apple können abbrechen. Der Hersteller startet deshalb eine grosse Rückrufaktion.

Tinder bringt Bewegung ins Online-Dating: Neu können auf der App auch Gifs verschickt werden. Wir zeigen Ihnen die besten Eisbrecher.

Ab Ende Februar können Passagiere in den neuen Swiss-Fliegern über den Wolken surfen. Ein Experte erklärt 20 Minuten die Sicherheitsrisiken.