Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 09. Oktober 2015 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine neue App von Adobe bietet freie Sicht auf Sehenswürdigkeiten: Hält man mit dem Handy genug lang auf ein Sujet drauf, verschwinden Touristen aus dem Bild.

Nach dem Facebook-Urteil strebt die EU-Kommission mit den USA eine rasche Lösung der Datenschutz-Vereinbarung an.

Adlerblick dank Insektenauge: Die Light-Kamera soll einst auch teuren Kameras Konkurrenz machen. Noch hat sie aber einen hohen Preis.

Premiere für Google: Von den mehr als 100 Milliarden monatlichen Suchanfragen stammen mehr als die Hälfte von Smartphones und Tablets.

Um Mitternacht ging das erste iPhone 6s der Schweiz in Zürich über den Ladentisch. Der Kunde bekam das Apple-Phone geschenkt.

Die neue iPhone-Generation spürt den Druck, zeigt bewegte Fotos und filmt in 4K. Äusserlich hat sich nichts geändert. Lohnt sich das Update?

Statt einem Daumen nach unten, lanciert Facebook Emoticons, die Gefühle ausdrücken sollen. In Irland und Spanien können User sie bereits benutzen.

Zum 20. Geburtstag in Europa will «Pro Evolution Soccer» endlich wieder mal nach der Fussballkrone greifen. Die Chancen stehen gut.

Neuerdings soll es witzig sein, teure Handys nur mit zwei Fingern über möglichst tiefe oder nasse Abgründe zu halten und sich dabei zu filmen. Ein viraler Hit zum Kopfschütteln.

Die Webadresse Abcdefghijklmnopqrstuvwxyz.com gehört nun dem Internetriesen Google. Zu sehen ist darauf aber noch nichts.

Künftig können auch Android-Nutzer ein Whatsapp-Backup erstellen. Auf Google Drive können Bilder, Videos und Chats archiviert und einfacher aufs neue Handy transferiert werden.

Ubisoft hat den neusten Ableger der populären «Far Cry»-Reihe angekündigt. Das Game katapultiert die Spieler in die Steinzeit.

Die Swisscom rüstet ihr Mobilfunknetz für die Zukunft: Ab 2020 sollen Kunden mit dem Mobilfunk-Standard 5G durchs mobile Breitbandnetz surfen können.

Um die Genitalien von Schweizer Männern vor Handystrahlung zu schützen, hat ein Schweizer Unternehmen den Pocket Patch entwickelt. Experten sprechen von Geldmacherei.